Der Golfplatz Sonnenalp feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einer Jubiläums-Golfturnier-Woche, die zahlreiche spannende Veranstaltungen und Angebote für Golfbegeisterte bereithält.
Mit Iris Hertle und Andreas Wolf treten zudem zwei erfahrene Golf-Experten die Nachfolge von Hanspeter Schratt an, der in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Vor genau 50 Jahren begann die Geschichte des Golfplatzes Sonnenalp zu Füßen des gleichnamigen Hotels mit einer Vision ganz im Sinne des Pioniergeistes der Fäßler-Generationen: Anfang der 1970er-Jahre setzte sich Karlheinz Fäßler, Vater vom heutigen Sonnenalp-Chef Michael Fäßler, zum Ziel, ein neues Sommerangebot im Allgäu zu schaffen. Inspiriert von den berühmten Resorts in den USA verfolgte er zielstrebig seinen Traum von einem eigenen Golfplatz für die Hotelgäste und Einheimischen.
Um dieses ambitionierte Projekt zu realisieren, engagierte er den Golfarchitekten Donald Harradine und nach mühsamen Verhandlungen, unzähligen Herausforderungen und öffentlichem Widerstand gelang es Karlheinz Fäßler und seinem Team schließlich, den Golfplatz Sonnenalp im Jahr 1975 fertigzustellen.
Treffpunkt für Gäste und Mitglieder
Von Beginn an war der Golfplatz mehr als nur eine Sportstätte. Er entwickelte sich rasch zu einem sozialen Treffpunkt für Gäste und Clubmitglieder. Wöchentliche Turniere, gesellige Clubabende und eine herzliche Bewirtung legten den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält.
Auch 50 Jahre später ist der Golfplatz Sonnenalp samt der Sonnenalp Golfacademy unter der Leitung von Head Professional Andy MacDonald, dem Pro-Shop und dem Restaurant Waldhaus ein sportlicher Ort voller Geselligkeit. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz Sonnenalp präsentiert sich im Jubiläumsjahr als ein in die Natur eingebetteter Parkland-Kurs mit modernen Akzenten sowie einem atemberaubenden Panoramablick auf die Allgäuer Alpen. Mit seinen insgesamt 6.133 Metern Länge bei Par 73 bietet er sowohl Anfängern als auch erfahrenen Golfern eine Vielzahl von Herausforderungen. Nicht zu vergessen: Zum Sonnenalp Resort gehören neben dem Golfplatz Sonnenalp der 18-Loch-Meisterschaftsplatz Oberallgäu mit altem Forstbestand (Par 72, 5.936 Meter Länge) sowie der Sechs-Loch-Kurzplatz Gundelsberg (Par 20, 821 Meter Länge). Die insgesamt 42-Loch bieten Gästen der Sonnenalp eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und Golfspiel in atemberaubender Landschaft.
Feierlichkeiten zum Jubiläum
Um das Ereignis gebührend zu feiern, findet auf der Sonnenalp vom 28. Juni bis 6. Juli 2025 eine spezielle Jubiläums-Golfturnier-Woche statt. Diese verspricht vier spannende Turniere, darunter zwei Handicap-relevante 18-Loch-Turniere, einen Chapman-Vierer sowie als Höhepunkt am 5. Juli das exklusive Jubiläumsturnier im Format eines 2er-Texas-Scramble. Darüber hinaus erwarten die Gäste verschiedene Events wie Schlägerfitting in der Golfacademy Sonnenalp und ein Fashion-Event mit Bogner in der Fashion Lounge.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres gibt es zudem attraktive Angebote zur Gastmitgliedschaft sowie spezielle DGV-Platzreife-Angebote mit vorteilhaften Goodies wie zum Beispiel ein Guthaben für drei Mal 18-Loch oder sechs 9-Loch-Runden nach bestandener Platzreifeprüfung auf dem Golfplatz Sonnenalp – ideal für interessierte Hotelgäste, Neueinsteiger aus der Region oder alle, die mehr über den Golfsport erfahren möchten.
Verdienter Ruhestand und neue Doppelspitze in der Geschäftsführung
Mit dem runden Geburtstag geht auch ein Wechsel in der Geschäftsführung des Golfresorts einher. Hanspeter Schratt, der diese Position in den letzten 23 Jahren mit viel Herzblut und Engagement mit Leben gefüllt hat, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Auf ihn folgt eine Doppelspitze geballter Sonnenalp-Golf-Power. Mit Iris Hertle als Clubmanagerin, die seit über 20 Jahren im Golfresort auf der Sonnenalp tätig ist, und Andreas Wolf als Leiter des Golfresorts und des Greenkeepings, der aus Liebe zum Golfsport schon in jungen Jahren als Balljunge auf dem Platz begonnen hat und sich zwischenzeitlich bis zum Head-Greenkeeper entwickelte, stehen den Mitgliedern und Gästen zwei echte Experten zur Seite, die die Geschicke des Sonnenalp Golfresorts gemeinsam mit Familie Fäßler und dem gesamten Team in die Zukunft führen werden.