ratgeber

Welche Mitführpflichten gelten für das Auto, wenn ich im Ausland unterwegs bin?

Wer mit dem eigenen Fahrzeug ins Ausland reist, sollte sich frühzeitig über die Mitführpflichten Auto Auslandinformieren. In vielen europäischen Ländern reicht es nicht aus, nur einen Verbandkasten und ein Warndreieck mitzuführen. Besonders die Vorschrift für Warnwesten betrifft fast jedes Land. Oft muss nur eine Weste im Fahrzeug sein, doch für alle Mitreisenden ist eine zusätzliche empfehlenswert. Bei einer Panne oder einem Unfall können alle Insassen das Auto sicherer verlassen, wenn sie eine Warnweste tragen.

Neben Warnwesten gibt es weitere Vorgaben, die je nach Reiseziel unterschiedlich ausfallen. Wer Fahrräder am Heck transportiert, muss in Italien, Spanien und Portugal eine spezielle Warntafel anbringen. Diese Vorschrift gilt auch für Anhänger oder herausragende Ladung. Die meisten Länder verlangen eine 50 x 50 cm große Tafel aus Metall. Wer sich nicht daran hält, muss mit Bußgeldern rechnen.

Besondere Mitführpflichten im Ausland

Viele Länder fordern zusätzliche Ausrüstungsgegenstände. In Kroatien gehört ein Set mit Ersatzlampen ins Auto, falls die Beleuchtung manuell austauschbar ist. Fahrzeuge mit Xenon- oder LED-Scheinwerfern sind davon ausgenommen. Griechenland und Polen verlangen einen Feuerlöscher im Fahrzeug. Auch in Belgien und Norwegen gibt es ähnliche Regeln, die jedoch nur für bestimmte Fahrzeugtypen gelten.

Medizinische Notfallausrüstung spielt in mehreren Ländern eine Rolle. Österreich und Tschechien schreiben neben einem Verbandskasten auch Desinfektionsmittel vor. Frankreich empfahl lange einen Alkoholtest im Auto, doch Strafen bei Nichtmitführen gibt es inzwischen nicht mehr. Trotzdem bleibt das Mitführen sinnvoll.

Nicht nur im eigenen Auto müssen diese Vorschriften beachtet werden. Wer im Ausland einen Mietwagen nutzt, sollte die vorhandene Sicherheitsausrüstung kontrollieren. Bußgelder drohen immer dem Fahrer, nicht dem Fahrzeughalter. Ein kurzer Check vor Fahrtantritt spart Ärger und Kosten.

Autofahrer, die sich im Vorfeld über die Vorschriften informieren, vermeiden unangenehme Überraschungen. Wer die Mitführpflichten Auto Ausland kennt, kann sicher und sorgenfrei verreisen.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.