Das Handgepäck auf Flugreisen sollte gut durchdacht sein, damit wichtige Dinge jederzeit griffbereit sind. Besonders essenziell sind persönliche Medikamente wie Herztabletten oder Blutdrucksenker. Diese sollten in ausreichender Menge für mehrere Tage mitgeführt werden. Eine ärztliche Bescheinigung auf Englisch kann dabei hilfreich sein, insbesondere wenn strengere Sicherheitskontrollen an ausländischen Flughäfen erfolgen.
Auch wertvolle elektronische Geräte wie Laptop, Kamera oder Tablet sollten sicher in der Kabine verstaut werden, um Beschädigungen oder Verlust im aufgegebenen Gepäck zu vermeiden. Fluggesellschaften empfehlen zudem, wichtige Reisedokumente wie Reisepass, Visum und Buchungsbestätigungen im Handgepäck zu transportieren. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann zusätzlich Kopien oder digitale Scans auf dem Smartphone oder in der Cloud speichern.
Wichtige Essentials für das Handgepäck auf Flugreisen
Neben den Dokumenten und elektronischen Geräten gibt es weitere wichtige Dinge, die auf einer Flugreise nicht fehlen sollten. Hygieneartikel wie Desinfektionstücher für Armlehnen, ein Meersalz-Nasenspray und Feuchtigkeitscreme helfen dabei, die trockene Luft im Flugzeug besser zu vertragen. Augentropfen können ebenfalls sinnvoll sein, insbesondere für Kontaktlinsenträger oder Menschen mit empfindlichen Augen.
Ein weiterer Aspekt ist der Komfort an Bord. Gerade bei längeren Flügen kann eine Schlafmaske hilfreich sein, um störendes Licht auszublenden. Nackenkissen und Ohrstöpsel sorgen für eine angenehmere Sitzhaltung und reduzieren Lärm. Wer zu kalten Temperaturen im Flugzeug neigt, kann zusätzlich eine leichte Decke oder ein großes Tuch mitnehmen.
Snacks und Getränke: Nach der Sicherheitskontrolle können sich Reisende eine leere Trinkflasche auffüllen, um während des Fluges ausreichend hydriert zu bleiben. Kleine Snacks wie Nüsse, Müsliriegel oder Trockenfrüchte sind eine gute Wahl, um den kleinen Hunger zu stillen. Besonders auf Langstreckenflügen kann dies von Vorteil sein, falls das Bordessen nicht ausreicht oder nicht den eigenen Vorlieben entspricht.
Nicht zuletzt lohnt es sich, eine Beschäftigung für den Flug einzuplanen. Ein Buch, ein E-Reader oder heruntergeladene Podcasts und Filme sorgen für Abwechslung. Wer arbeiten möchte, kann sich vorab um eine Powerbank oder einen Adapter für die Flugzeugsteckdose kümmern.
Durch die richtige Planung des Handgepäcks auf Flugreisen steht einer entspannten und gut organisierten Reise nichts mehr im Weg.