ratgeber

Welche Kosten entstehen bei der Handynutzung während einer Kreuzfahrt?

Die Handynutzung auf Kreuzfahrt kann teuer werden, weil auf hoher See keine EU-Roaming-Vorschriften gelten. Telefonate und mobiles Surfen über das Bordnetz oder Satellitenverbindungen treiben die Kosten in die Höhe. Ein zweiminütiges Gespräch mit dem Festland kostet oft mehrere Euro. Auch das versehentliche Aktivieren mobiler Daten führt schnell zu hohen Gebühren, da sich das Smartphone automatisch mit dem Satellitennetz verbindet.

Günstige Alternativen zur Handynutzung auf Kreuzfahrt

Viele Kreuzfahrtschiffe nutzen mittlerweile Starlink-Satelliten-Systeme, wodurch die Internetkosten sinken. Trotzdem bleiben die Preise höher als an Land. Deshalb lohnt es sich, vor der Reise die Tarife der Reederei zu prüfen.

Fürs mobile Surfen bieten viele Reedereien Internetpakete an. Die Pakete unterscheiden sich in Preis und Umfang – einige ermöglichen unbegrenztes Surfen, während andere nur Social Media oder Messenger-Dienste abdecken. Wochen- oder Tagespakete sind eine beliebte Wahl, doch auch Minuten- oder Datenpakete bieten eine Alternative. Wer diese Optionen kennt, kann hohe Einzelgebühren vermeiden.

Zusätzlich helfen folgende Maßnahmen, um kostengünstig online zu gehen:

  • WLAN-Hotspots an Bord nutzen: Viele Schiffe bieten in Lounges oder Restaurants kostenloses WLAN.
  • WLAN-Pakete im Voraus buchen: Frühbucher profitieren oft von günstigeren Preisen.
  • Mobile Daten deaktivieren: Diese Maßnahme schützt vor ungewollten Roaming-Kosten.

Telefonieren & Nachrichten verschicken ohne hohe Kosten

Auch Telefonate lassen sich günstiger gestalten. Wer mit Familie oder Freunden in Kontakt bleiben möchte, nutzt am besten Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Telegram für Nachrichten oder Sprachanrufe über WLAN. In vielen Häfen stehen zudem kostenlose oder preiswerte WLAN-Zugänge in Cafés oder Terminals zur Verfügung.

Viele Reedereien bieten zudem Flatrates für Telefonie an. Diese lohnen sich besonders für Vielfach-Nutzer. Wer im Notfall telefonieren muss, kann auf ein Satellitentelefon zurückgreifen – allerdings entstehen hier sehr hohe Minutenpreise.

Mit einer guten Vorbereitung bleibt die Handynutzung auf Kreuzfahrt bezahlbar. Wer Tarife vergleicht und frühzeitig bucht, bleibt auch auf See vernetzt, ohne eine hohe Rechnung zu riskieren.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.