ratgeber

Wie kann man umweltfreundliche Hotels buchen?

Umweltfreundliche Hotels buchen: Diese Siegel garantieren Nachhaltigkeit

Wer nachhaltig reisen möchte, sollte bei der Hotelbuchung auf Umweltzertifikate achten. Umweltfreundliche Hotels buchen ist einfacher, wenn man gezielt nach geprüften Siegeln sucht. Zertifikate wie das EU-Ecolabel, das Green-Key-Symbol oder die EarthCheck-Zertifizierung garantieren, dass bestimmte Umweltstandards eingehalten werden. Diese Hotels setzen verstärkt auf Maßnahmen zur Energieeinsparung, Wasserschutz und Müllvermeidung.

Viele Reiseveranstalter bieten inzwischen eine breite Auswahl an zertifizierten Unterkünften an. Wer umweltfreundliche Hotels buchen möchte, kann auf bekannten Buchungsplattformen spezielle Filter für nachhaltige Hotels nutzen. Anbieter wie Green Pearls oder Book Different führen ausschließlich ökologisch geprüfte Unterkünfte. So lässt sich leicht eine passende, nachhaltige Unterkunft für den nächsten Urlaub oder die Geschäftsreise finden.

Wie erkennt man nachhaltige Hotels?

Ein Hotel gilt als nachhaltig, wenn es aktiv zur Umweltfreundlichkeit beiträgt. Doch woran erkennt man das konkret? Hier sind einige wichtige Kriterien:

  • Verwendung von Ökostrom – Viele umweltfreundliche Hotels beziehen ihre Energie aus erneuerbaren Quellen.
  • Regionale und biologische Lebensmittel – Nachhaltige Hotels setzen auf saisonale Produkte und vermeiden Importware.
  • Wassersparende Maßnahmen – Moderne Wassersparsysteme helfen, den Verbrauch zu reduzieren.
  • Müllvermeidung und Recycling – Ein konsequentes Abfallmanagement gehört zum Standard.
  • Umweltfreundliche Materialien – Möbel, Bettwäsche und Hygieneartikel bestehen aus nachhaltigen Rohstoffen.

Buchungstipps für nachhaltige Unterkünfte

Beim umweltfreundliche Hotels buchen lohnt es sich, die Website des Hotels zu besuchen und gezielt nach Umweltmaßnahmen zu suchen. Viele nachhaltige Hotels informieren offen über ihre Umweltstrategie. Zudem gibt es spezialisierte Plattformen, die ausschließlich zertifizierte Unterkünfte anbieten.

Weitere Tipps:

  • Direkt beim Hotel nachfragen – Manche Hotels haben nachhaltige Maßnahmen, die nicht auf Buchungsplattformen sichtbar sind.
  • Bewertungen checken – Erfahrungen anderer Gäste geben Aufschluss über die tatsächliche Nachhaltigkeit.
  • CO₂-Kompensation prüfen – Einige Hotels bieten Gästen die Möglichkeit, den CO₂-Fußabdruck ihres Aufenthalts auszugleichen.

Immer mehr Reisende setzen auf umweltfreundliche Unterkünfte, um die Umwelt zu schonen. Wer gezielt nach umweltfreundlichen Hotels buchen möchte, kann durch bewusste Entscheidungen zum nachhaltigen Tourismus beitragen.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.