kreuzfahrt

Iona von P&O Cruises: Eleganz und Innovation auf Seena

Die Iona von P&O Cruises setzt mit ihrer modernen Technik, luxuriösen Ausstattung und einem Fokus auf Nachhaltigkeit neue Maßstäbe für Kreuzfahrtschiffe. Als erstes LNG-betriebenes Schiff der Reederei verbindet sie umweltfreundliche Technologien mit unvergleichlichem Komfort. Mit beeindruckenden Highlights wie dem SkyDome, kulinarischer Exzellenz und einem vielfältigen Unterhaltungsangebot ist sie ein schwimmendes Resort, das für jeden Reisenden das perfekte Erlebnis bereithält.

Schiffsübersicht: Die Iona im Details

Mit einer Länge von 344,5 Metern und einer Vielzahl von Annehmlichkeiten setzt die Iona von P&O Cruises neue Maßstäbe für moderne Kreuzfahrtschiffe. Als erstes LNG-betriebenes Schiff der Reederei verbindet sie innovative Technik mit Luxus und Nachhaltigkeit. Sie wurde 2020 von der Meyer Werft in Papenburg fertiggestellt und gehört zur Excellence-Klasse. Ihr Schwesterschiff, die Arvia, wurde 2022 in Betrieb genommen. Mit einer Passagierkapazität von 5.200 Gästen und einer Besatzung von 1.800 Crew-Mitgliedern bietet sie ein unvergleichliches Reiseerlebnis. Zu den Highlights zählen der SkyDome, ein gläsernes Kuppeldach mit Pool, und die umweltfreundliche LNG-Technologie, die den CO₂-Ausstoß erheblich reduziert.

Geschichte der Iona: Ein Meisterwerk moderner Schiffsbaukunst

Der Bau der Iona begann im Mai 2018 und wurde trotz pandemiebedingter Verzögerungen im Oktober 2020 abgeschlossen. Die Jungfernfahrt, ursprünglich für 2020 geplant, fand schließlich im August 2021 statt. Ihre beeindruckende Größe und technische Ausstattung machen sie zu einem Meisterwerk moderner Schiffsbaukunst. Das Design der Iona vereint modernste Technik mit britischer Eleganz und einem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Kulinarische Highlights auf der Iona: Vielfalt und Exzellenz

Die Iona überzeugt mit über 15 Restaurants, die für jeden Geschmack etwas bieten. Zu den kulinarischen Highlights gehören unter anderem das Sindhu, das mit exquisiter indischer Küche begeistert, und The Olive Grove, wo mediterrane Spezialitäten an die Aromen der Küste erinnern. The Beach House serviert gegrillte Köstlichkeiten und frische Meeresfrüchte, während The Quays ein Street-Food-Paradies mit internationalen Gerichten ist. Ripples bietet preisgekröntes Eis für die kleinen und großen Momente zwischendurch, und The Glass House kombiniert eine Weinbar mit einem Tapas-Menü, kuratiert von Weinexperte Olly Smith. Besonders hervorzuheben ist das Konzept der Food Heroes, bei dem renommierte Köche wie Marco Pierre White und José Pizarro spezielle Menüs und kulinarische Events an Bord gestalten.

Entertainment auf der Iona: Shows und Erlebnisse der Extraklasse

Die Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord der Iona sind vielfältig und innovativ. Der SkyDome dient tagsüber als entspannter Poolbereich und verwandelt sich abends in eine Bühne für Shows und Luftakrobatik. Der 710 Club bietet eine intime Atmosphäre mit Live-Musik, kuratiert von Gary Barlow, während Ocean Studios mit vier Kinoleinwänden für Blockbuster und Klassiker ein echtes Highlight darstellt. The Limelight Club kombiniert ein exquisites Dinner mit Kabarettaufführungen, und das dreistöckige Grand Atrium bietet atemberaubenden Panoramablick und vielseitige Unterhaltungsmöglichkeiten.

Ausflüge & Landprogramm: Vielfalt für Entdecker

P&O Cruises bietet auf der Iona ein breites Spektrum an Landausflügen, die perfekt auf die besuchten Destinationen abgestimmt sind. Abenteuerlustige können an Kajaktouren und Wanderungen teilnehmen, während Kulturinteressierte bei geführten Stadtrundgängen oder Museumsbesuchen auf ihre Kosten kommen. Die Ausflüge reichen von den norwegischen Fjorden über die britischen Inseln bis hin zu exotischen Karibikrouten.

Wellness & Sport auf der Iona: Entspannung und Aktivität

Der Wellness-Bereich der Iona, The Retreat, bietet pure Entspannung mit exklusiven Anwendungen, die speziell auf Erwachsene zugeschnitten sind. Das Fitnessstudio ist mit modernen Geräten ausgestattet und bietet Kurse wie Yoga und Meditation an. Vier Pools, darunter ein Innenpool und drei Außenpools, sowie 18 Whirlpools laden zur Erholung ein. Ob sportliche Betätigung oder entspannte Stunden im Spa – für jeden Gast ist etwas dabei.

Kabinen und Komfort: Vielfalt für jeden Reisenden

Die Kabinenvielfalt an Bord der Iona lässt keine Wünsche offen. Von luxuriösen Suiten mit separatem Wohnbereich und Balkon bis hin zu innovativen Conservatory Mini-Suiten mit Wintergarten ist alles geboten. Diese Kategorie ist besonders ideal für Reisen in kühleren Regionen wie den norwegischen Fjorden. Komfortable Balkonkabinen, preiswerte Innenkabinen und speziell für Alleinreisende konzipierte Einzelkabinen runden das Angebot ab.

Routen 2025 und 2026: Traumziele rund um den Globus

Für die Jahre 2025 und 2026 bietet die Iona ein abwechslungsreiches Programm mit Routen in alle Himmelsrichtungen. Die norwegischen Fjorde stehen dabei besonders im Fokus, mit Stopps in Geiranger, Ålesund und Bergen. Längere Reisen führen zu skandinavischen Hauptstädten wie Oslo, Kopenhagen und Stockholm. Im Winter stehen Karibik-Routen zu Traumzielen wie Barbados, St. Lucia und Antigua auf dem Programm. Für Mittelmeerliebhaber gibt es Reisen, die Städte wie Barcelona, Rom und Athen umfassen. Auch Atlantiküberquerungen mit Stopps auf den Kanarischen Inseln und Madeira stehen auf dem Fahrplan.

Zielgruppen der Iona: Für jeden das passende Erlebnis

Die Iona richtet sich an ein breites Publikum. Familien profitieren von speziellen Kinderclubs, interaktiven Programmen und kinderfreundlichen Speisemöglichkeiten. Luxusreisende schätzen die exklusiven Kabinenkategorien und den Retreat-Spa-Bereich. Erlebnissuchende kommen dank abwechslungsreicher Unterhaltung und vielfältiger Ausflüge voll auf ihre Kosten. Paare genießen romantische Momente wie Dinner unter dem Sternenhimmel oder intime Lounges. Nicht zuletzt zieht die Iona auch Nachhaltigkeitsbewusste an, die den LNG-Antrieb und die damit verbundene umweltfreundlichere Technologie zu schätzen wissen.

Außenaufnahmen
Außenansicht Deck
Kabinen
Innenansicht
Kulinarik
Sport und Wellness
Unterhaltung
Weitere Bilder
Details

Bordsprache

Restaurants

15
Fakten

Passagiere

5200

Crewmitglieder

1.800

Indienststellung

2020
Weitere Schiffe
Mein Schiff 4
Star Pride
AIDAluna
Norwegian Prima