Domstraße und Schopenstehl , 20095 Hamburg

Der Domplatz in Hamburg befindet sich anliegend an das Gebäude der Wochenzeitung die Zeit, südlich der Binnenalster und nördlich der Hafencity.
An diesem, für Hamburg kulturgeschichtlich wichtigem Ort, stand ursprünglich der ab 1245 im frühgotischen Stil errichtete Mariendom. Die Gestaltung des Platzes erinnert bewusst an seine historische Bedeutung. Eine Bodenmarkierung zeigt den Grundriss des ehemaligen Doms, und Informationstafeln geben den Besuchern Einblicke in die Geschichte des Ortes. Mit dem Archäoskop, einem digitalen Periskop, können Besucher in das 9. Jahrhundert eintauchen und die Anfänge Hamburgs erleben. Eine digitale 360°-Rekonstruktion erweckt die frühe Hammaburg wieder zum Leben. Ein begleitender Audioguide, verfügbar in Deutsch und Englisch, erzählt die Geschichte der Gründung Hamburgs und vermittelt spannende historische Einblicke.
In unmittelbarer Nähe des Domplatzes befinden sich wichtige Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen. Das Archäologische Museum Hamburg und das Kontorhausviertel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Die zentrale Lage des Platzes macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Stadt.

Item 1

Domstraße und Schopenstehl
20095 Hamburg

Item 2

Hier steht dann eine Info zur Barrierefreiheit

Informationen zur Parksituation

In der Nähe: Sehenswürdigkeiten
Karte