Deutschland > Hamburg > City

Fischereihafen Restaurant

Große Elbstraße 143, 22767 Hamburg

Das Fischereihafen Restaurant in Hamburg: Eine Institution für Fischliebhaber
Das Fischereihafen Restaurant in Hamburg ist ein kulinarisches Juwel, das sich seit Jahrzehnten als erste Adresse für Fischliebhaber etabliert hat. Das Restaurant liegt direkt am Hamburger Hafen und bietet einen atemberaubenden Blick auf das geschäftige Treiben der Schiffe und die weite Elbe. Wer einen der begehrten Fensterplätze ergattert, kann das stimmungsvolle Panorama genießen, besonders in den Abendstunden, wenn die Lichter des Hafens leuchten und eine magische Atmosphäre schaffen.
Das Innere des Restaurants strahlt eine warme, einladende Atmosphäre aus. Dunkles Mobiliar, sanfte Beleuchtung und edel gedeckte Tische sorgen für ein stilvolles Ambiente, in dem sich Gäste sofort wohlfühlen. Die intime Oyster Bar, eine besondere Ecke des Restaurants, lädt zu einem entspannten Aperitif ein und ist ein beliebter Treffpunkt für Besucher, die die einzigartige Cocktail-Kultur des Hauses erleben möchten.
Bereits seit 1981 ist das Fischereihafen Restaurant eng mit dem Namen Kowalke verbunden. Rüdiger Kowalke, der Gründer des Restaurants, schuf mit seiner herzlichen Art eine Oase der Gastfreundschaft, die sowohl Hamburger als auch internationale Gäste anzieht.
Im Juli 1997 übernahm sein Sohn Dirk Kowalke die Leitung des Betriebs. Unter seiner Führung verbindet das Restaurant erfolgreich Tradition und Moderne und bietet eine familiäre Atmosphäre, in der sich Gäste wie zu Hause fühlen. Unterstützt wird Dirk von seiner Stiefmutter Susanne Kowalke, die als die charmanteste Gastgeberin der Stadt bekannt ist, sowie von Benjamin Kast, Susannes Sohn und Dirks rechte Hand seit 2011.
Kulinarische Vielfalt
Die Speisekarte des Fischereihafen Restaurants ist ein Spiegelbild seiner Philosophie, höchste Qualität mit innovativer Küche zu verbinden. Der Schwerpunkt liegt auf Fischgerichten, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen.
Klassische Fischgerichte
Zu den klassischen Spezialitäten gehören die berühmte Hamburger Aalsuppe, Labskaus, und das Mittelstück vom Steinbutt mit Pommery-Senfsauce. Diese traditionellen Gerichte sind fest in der hanseatischen Küche verankert und werden mit Sorgfalt und Liebe zum Detail zubereitet. Die Verwendung frischer Zutaten und die perfekte Zubereitung sind das Markenzeichen der Küche.
Moderne Kreationen
Neben den klassischen Angeboten gibt es eine Vielzahl moderner und internationaler Gerichte. Die Auswahl an Sushi und Sashimi erfreut sich großer Beliebtheit, ebenso wie die asiatisch inspirierten Gerichte, etwa Knuspergambas auf pikantem Glasnudelsalat oder das Pfeffersteak vom Thunfisch auf Wokgemüse mit Honig-Soja-Sauce. Für besondere Anlässe stehen auch Austern, Hummer und Kaviar auf der Karte.
Speisen für Fleischliebhaber
Auch an die Nicht-Fischesser wird gedacht. Das Restaurant bietet eine erlesene Auswahl an Fleischgerichten wie Wiener Schnitzel und Rib-Eye-Steak, die in Qualität und Geschmack den Fischgerichten in nichts nachstehen.
Getränkeauswahl
Das Fischereihafen Restaurant bietet eine umfangreiche Weinkarte und eine gute Auswahl an Bieren, darunter das seltene Kräusenbier vom Fass. In der Oyster Bar mixt der legendäre Barkeeper Richard Chaniewski, liebevoll “Ricci” genannt, fantasievolle Cocktails, die sowohl mit als auch ohne Alkohol serviert werden. Ricci hat die Bar zu einem festen Bestandteil der hanseatischen Cocktail-Kultur gemacht und führt nun seinen Sohn Ben in die Kunst des Mixens ein, um die Tradition fortzuführen.
Die Küche: Eine Familientradition
Die Küche des Fischereihafen Restaurants erlebte 2018 eine besondere “Wachablösung”, als Jens Klunker als Küchenchef zurückkehrte. Jens tritt in die Fußstapfen seines Vaters, Wolf-Dieter Klunker, der über 30 Jahre lang die kulinarische Richtung des Restaurants geprägt hat. Jens, der seine Karriere hier begann und nach einigen Jahren externen Erfahrungen zurückkehrte, setzt die Tradition des hohen kulinarischen Niveaus fort.
Service und Gastfreundschaft
Der Service im Fischereihafen Restaurant beginnt bereits vor der Tür, wo ein freundlicher Wagenmeister die Autos der Gäste parkt. Diese Liebe zum Detail zieht sich durch den gesamten Restaurantbesuch. Ob Stammkunde oder neuer Besucher, alle Gäste werden herzlich empfangen und betreut.
Die Mitarbeiter, darunter viele langjährige Angestellte, sind bekannt für ihren herzlichen und professionellen Service. Diese Atmosphäre sorgt dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlt, egal ob im Anzug oder in Freizeitkleidung.

Item 2

Hier steht dann eine Info zur Barrierefreiheit

Informationen zur Parksituation

Galerie
Karte