Spielbudenplatz 3, 20359 Hamburg

Das Panoptikum auf der Reeperbahn in Hamburg ist Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett und befindet sich in der Spielbudenplatz 3. Gegründet 1879, ist es ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die realistische Wachsfiguren von berühmten Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen und Bereichen bestaunen möchten.
Eine besondere Attraktion des Panoptikums ist die detailgetreue Nachbildung historischer und zeitgenössischer Figuren. Von Königinnen und Königen über bedeutende Wissenschaftler und Künstler bis hin zu modernen Pop- und Filmstars – die Vielfalt der ausgestellten Figuren ist beeindruckend. Besonders faszinierend sind die lebensechten Augen und Haare, die den Figuren einen fast menschlichen Ausdruck verleihen. Diese Detailtreue verdanken sie den talentierten Bildhauern und Spezialisten des Hauses, die jedes Jahr neue Figuren schaffen und bestehende pflegen.
Auch Reeperbahn-Legenden wie Olivia Jones waren schon zu besuch, um ihre originalgetreue Nachbildung zu bestaunen. Das Panoptikum bietet seinen Besuchern eine Reise durch die Geschichte und die Möglichkeit, den großen Persönlichkeiten der Vergangenheit und Gegenwart ganz nah zu kommen.
Mit über 130 Jahren Geschichte ist das Panoptikum ein kulturelles Juwel auf der Reeperbahn und ein Muss für jeden Hamburg-Besucher, der sich für Geschichte, Kunst und berühmte Persönlichkeiten interessiert.

Item 2

Hier steht dann eine Info zur Barrierefreiheit

Informationen zur Parksituation

Galerie
Karte