
Schon von außen ist das Schmidt Theater ein Hingucker: Das moderne Theaterhaus hat eine große Glasfront mit leuchtend roten Akzenten und steht am Spielbudenplatz. Also mitten auf der Reeperbahn, der Ausgehmeile Hamburgs. Direkt daneben steht das Gebäude mit der zweiten Schmidt-Kiezbühne: Schmidts Tivoli. Dabei dient es als Altbau im positiven Kontrast zu dem modernen Schmidt Theater. Es ist ein Saal mit Geschichte: Der Bau aus der Gründerzeit war ursprünglich ein offener Saal ohne Dach und wurde erst 1896 überdacht. Das Haus befindet sich heute wieder annähernd im historischen Ursprungszustand mit den goldenen Säulen, dem großen Rundspiegel und den Wandmalereien – dabei ausgestattet mit modernster Technik. Eingerahmt werden die Häuser von der Davidwache und dem St. Pauli Theater auf der einen, von Panik City und dem Docks auf der anderen Seite. Aufgeführt werden hier heitere Bühnenstücke und Musicals sowie Comedy-Shows deutscher Künstler*innen und Newcomer.
- Infos
- Gut zu wissen
Hier steht dann eine Info zur Barrierefreiheit
Informationen zur Parksituation