Fred. Olsen Cruise Lines: Tradition und Gastfreundschaft auf hoher See
Fred. Olsen Cruise Lines vereint eine jahrhundertealte Seefahrtstradition mit einem einzigartigen Konzept: kleinere Schiffe, persönliche Routenplanung und ein außergewöhnlicher Service machen jede Reise zu einem besonderen Erlebnis.
Seit 1848 steht Fred. Olsen Cruise Lines für eine familiäre Kreuzfahrterfahrung, die Reisende abseits der ausgetretenen Pfade führt. Mit einer Flotte aus drei gemütlichen Schiffen, die für ihren individuellen Charme und ihre persönliche Atmosphäre bekannt sind, konzentriert sich das Unternehmen auf authentische Reiseerlebnisse. Die norwegisch-britische Reederei legt besonderen Wert auf eine intime Bordgemeinschaft, liebevoll ausgearbeitete Routen und exzellenten Service.
Besonderheiten der Reederei Fred. Olsen Cruise Lines
Fred. Olsen Cruise Lines hebt sich von anderen Anbietern durch folgende Merkmale ab:
Kleinere Schiffe, große Erlebnisse: Die Reederei setzt bewusst auf Schiffe mit einer Kapazität von maximal 1.300 Passagieren, um ein entspanntes und exklusives Ambiente zu bieten. Dies ermöglicht auch die Anfahrt kleinerer Häfen, die große Kreuzfahrtschiffe nicht erreichen.
Individuelle Routenplanung: Das Team der “Journey Planners” kreiert durchdachte Reiserouten, die nicht nur klassische Highlights, sondern auch versteckte Perlen enthalten – von den norwegischen Fjorden bis zu den Kanarischen Inseln.
Warmes und persönliches Bordleben: Die Crew ist bekannt für ihre herzliche und aufmerksame Art. Persönliche Verbindungen zwischen Passagieren und Besatzung machen jede Reise besonders.
Ausgezeichnet für Alleinreisende: Mit speziellen Angeboten für Solo-Reisende, darunter Einzelkabinen, gemeinsame Esstische und gesellige Veranstaltungen, ist Fred. Olsen Cruise Lines eine der besten Wahlmöglichkeiten für Alleinreisende.
Geschichte von Fred. Olsen Cruise Lines
Die Wurzeln von Fred. Olsen reichen bis ins Jahr 1848 zurück, als die drei Brüder Petter, Andras und Fredrik Christian Olsen in Norwegen ihre ersten Schiffe erwarben und eine internationale Reederei gründeten. Seitdem ist das Unternehmen in Familienhand geblieben und wird heute von der fünften Generation geleitet. Ursprünglich ein Fracht- und Passagierdienst, spezialisierte sich Fred. Olsen Cruise Lines im Laufe des 20. Jahrhunderts zunehmend auf Kreuzfahrten und hat seinen Hauptsitz heute in Ipswich, England.
Die Flotte von Fred. Olsen Cruise Lines
Fred. Olsen Cruise Lines betreibt aktuell drei Schiffe, die für ihren individuellen Charakter und ihre gehobene Ausstattung bekannt sind:
•Bolette (Baujahr 2000, ehemals “Amsterdam”)
◦Kapazität: 1.338 Passagiere
◦Länge: 238 m
◦Besonderheiten: Große Kabinen, gemütliche Lounges, exklusive Restaurants
•Borealis (Baujahr 2000, ehemals “Rotterdam”)
◦Kapazität: 1.360 Passagiere
◦Länge: 237 m
◦Besonderheiten: Vielfältiges Unterhaltungsangebot, weitläufige Decks
•Balmoral (Baujahr 1988)
◦Kapazität: 1.325 Passagiere
◦Länge: 218 m
◦Besonderheiten: Intimes Ambiente, stilvolle Einrichtung, gemütlicher Spa-Bereich
Auszeichnungen und Preise
Fred. Olsen Cruise Lines hat sich in den letzten Jahren mehrfach einen Namen als herausragender Anbieter gemacht:
•Best for Solo Travellers 2024 (Cruise Critic UK)
•Silver Prize for Best Cruise Line for No-Fly Cruise Holidays (British Travel Awards)
•Favourite Specialist Cruise Line (Wave Awards)
Diese Auszeichnungen unterstreichen das Engagement der Reederei, besondere Reiseerlebnisse zu schaffen.
Fazit
Fred. Olsen Cruise Lines ist die perfekte Wahl für Reisende, die eine gemütliche, persönliche Kreuzfahrterfahrung suchen. Mit einer Mischung aus traditioneller Seefahrt, durchdachten Routen und herzlicher Gastfreundschaft bietet die Reederei eine Alternative zu den großen Massenanbietern. Wer sich nach einer familiären Atmosphäre, kleineren Schiffen und liebevoll geplanten Reisen sehnt, wird bei Fred. Olsen Cruise Lines ein einzigartiges Zuhause auf See finden.
Fred. Olsen Cruise Lines-Schiffe