Hapag-Lloyd Cruises: Luxus und Abenteuer auf den Weltmeeren
Hapag-Lloyd Cruises verbindet deutsche Kreuzfahrttradition mit modernem Luxus und bietet einzigartige Reisen zu den faszinierendsten Zielen weltweit.
Seit über einem Jahrhundert steht Hapag-Lloyd Cruises für erstklassige Kreuzfahrterlebnisse, die Luxus und Abenteuer auf höchstem Niveau vereinen. Mit einer Flotte von fünf Schiffen – zwei Luxusschiffen und drei Expeditionsschiffen – setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Welt der Kreuzfahrten. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1891 zurück, als Albert Ballin mit der ersten Bildungs- und Vergnügungsfahrt die Kreuzschifffahrt begründete.
Besonderheiten von Hapag-Lloyd Cruises
Hapag-Lloyd Cruises zeichnet sich durch eine Kombination aus luxuriösem Komfort und innovativen Routen aus. Die Reederei bietet sowohl klassische Luxuskreuzfahrten als auch Expeditionsreisen zu entlegenen Regionen wie der Arktis und Antarktis an. Ein besonderes Augenmerk liegt auf exzellentem Service, kulinarischer Vielfalt und einem hohen Maß an Individualität für die Gäste. Zudem legt das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was sich in modernen Technologien und umweltfreundlichen Schiffen widerspiegelt.
Besondere Erlebnisse machen jede Reise unvergesslich: Die hochqualitative Ausstattung der Schiffe, das großzügige Raumangebot und der exklusive Service schaffen Momente, die in jedem Detail nachhallen. Hapag-Lloyd Cruises setzt auf kleine Schiffe mit geringem Tiefgang, die außergewöhnliche Destinationen erreichen können. Mit innovativen Routen und maximal 230 bzw. 500 Gästen an Bord garantiert die Reederei ein intimes und individuelles Reiseerlebnis.
Geschichte von Hapag-Lloyd Cruises
Die Geschichte von Hapag-Lloyd Cruises ist untrennbar mit der Entstehung der modernen Kreuzfahrt verbunden. Im Jahr 1891 organisierte Albert Ballin mit der „Augusta Victoria“ die erste Bildungs- und Vergnügungsfahrt, um die Auslastung in der Wintersaison zu erhöhen. Diese Reise gilt als Geburtsstunde der Kreuzfahrt.
Die Fusion der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) mit dem Norddeutschen Lloyd im Jahr 1970 führte zur Gründung von Hapag-Lloyd. Inzwischen gehört das Kreuzfahrtgeschäft zur TUI-Gruppe. Die Marke Hapag-Lloyd Cruises steht heute für exklusiven Luxus und spektakuläre Expeditionsreisen und richtet sich vor allem an den deutschsprachigen Markt.
Die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises
Die Flotte von Hapag-Lloyd Cruises besteht aus fünf Schiffen, die jeweils für besondere Reiseerlebnisse stehen:
MS EUROPA: Seit 1999 im Dienst, bietet dieses Luxusschiff Platz für maximal 400 Gäste und wurde mehrfach als bestes Kreuzfahrtschiff der Welt ausgezeichnet. Es besticht durch Eleganz und erstklassigen Service.
MS EUROPA 2: Eingeführt 2013, steht die EUROPA 2 für legeren Luxus und moderne Eleganz. Mit Platz für bis zu 500 Gäste bietet sie großzügigen Raum und eine entspannte Atmosphäre.
HANSEATIC nature, HANSEATIC inspiration, HANSEATIC spirit: Diese Expeditionsschiffe, in den Jahren 2019 und 2021 in Dienst gestellt, sind für Reisen in entlegene Gebiete konzipiert. Sie verfügen über modernste Technik und bieten Platz für jeweils bis zu 230 Gäste.
Auszeichnungen und Preise
Hapag-Lloyd Cruises und ihre Schiffe wurden vielfach für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Die gesamte Flotte wurde vom renommierten Insight Guides 2025 (ehemals Berlitz Cruise Guide) als beste Flotte der Welt ausgezeichnet – ein Beleg für die hohen Qualitätsstandards und die Zufriedenheit der Gäste. Darüber hinaus erhielten einzelne Schiffe wie die MS EUROPA Auszeichnungen für herausragende Gastronomie und Service.
Hapag-Lloyd Cruises verbindet Tradition mit Innovation und bietet Reisenden luxuriöse und unvergessliche Erlebnisse auf den Weltmeeren. Mit einer vielfältigen Flotte und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit setzt die Reederei Maßstäbe in der Kreuzfahrtbranche.
Hapag-Lloyd Cruises-Schiffe