MSC Cruises: Eine maritime Erfolgsgeschichte
Seit über 300 Jahren prägt die Familie Aponte die Seefahrt. Mit MSC Cruises verbindet sie Tradition mit Innovation und bietet Gästen weltweit bunte Kreuzfahrterlebnisse.
Einleitung
Die unendliche Weite des Meeres, das sanfte Wiegen der Wellen und der Duft von Salz in der Luft – für MSC Cruises ist das Meer nicht nur ein Reiseweg, sondern Heimat und Leidenschaft zugleich. Mit einer über 300-jährigen maritimen Tradition hat sich das Unternehmen als drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft weltweit etabliert und verbindet mediterranen Charme mit modernster Technik.
Besonderheiten der Reederei
MSC Cruises zeichnet sich durch eine tiefe Verbundenheit zum Meer und ein starkes Engagement für dessen Schutz aus. Die Reederei setzt auf umweltfreundliche Technologien, wie den Einsatz von LNG-betriebenen Schiffen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Zudem bietet MSC Cruises ein vielfältiges Kreuzfahrterlebnis mit internationaler Küche, erstklassiger Unterhaltung und preisgekrönten Familienprogrammen. Die Gäste haben die Freiheit, aus einer Vielzahl von Reisezielen und Routen zu wählen, die das ganze Jahr über angeboten werden.
Geschichte der Reederei
Die Wurzeln von MSC Cruises reichen tief in die maritime Geschichte zurück. Die Familie Aponte, die hinter dem Unternehmen steht, ist seit dem 17. Jahrhundert in der Seefahrt tätig. 1970 gründete der italienische Kapitän Gianluigi Aponte die Mediterranean Shipping Company (MSC) und erweiterte 1988 das Geschäftsfeld um Kreuzfahrten. Der Kauf der Monterey markierte den Beginn einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte, die MSC Cruises zu einem der weltweit führenden Kreuzfahrtunternehmen machte.
Die Flotte
Die Flotte von MSC Cruises zählt zu den modernsten weltweit und wird kontinuierlich erweitert. Bis 2025 soll die Flotte auf 23 Kreuzfahrtschiffe anwachsen. Hier ein Überblick über die aktuellen Schiffe:
Die MSC World Europa, das erste Schiff der MSC World Class, besticht durch eine völlig neue, bahnbrechende Architektur, die innovative Technologien und branchenweit einmalige Designmerkmale wie die einzigartige Y-Form vereint. Die MSC World Europa, die im November 2022 ausgeliefert wurde, ist das erste LNG-betriebene Schiff in der Flotte von MSC Cruises und das derzeit umweltfreundlichste.
Die MSC World America wird 2025 als zweites Schiff der innovativen World Class der Reederei vom Stapel laufen. Sie bietet moderne Kreuzfahrten in der Karibik ab Miami mit neuen, faszinierenden und einzigartigen Erlebnissen auf See.
MSC Lirica (2003)
MSC Opera (2004)
MSC Armonia (2004)
MSC Sinfonia (2005)
MSC Musica (2006)
MSC Orchestra (2007)
MSC Poesia (2008)
MSC Fantasia (2008)
MSC Splendida (2009)
MSC Magnifica (2010)
MSC Divina (2012)
MSC Preziosa (2013)
MSC Meraviglia (2017)
MSC Seaside (2017)
MSC Seaview (2018)
MSC Bellissima (2019)
MSC Grandiosa (2019)
MSC Virtuosa (2021)
MSC Seashore (2021)
MSC Seascape (2022)
MSC World Europa (2022)
MSC Euribia (2023)
MSC World America (ab 2025)
Auszeichnungen und Preise
MSC Cruises wurde mehrfach für sein Engagement im Umweltschutz ausgezeichnet. 2008 erhielt die Reederei als erste weltweit die Auszeichnung „6 Golden Pearls“ von Bureau Veritas für herausragende Standards in den Bereichen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit. 2017 wurde die MSC Meraviglia mit den „8 Golden Pearls“ für nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln prämiert. Zudem erhielt MSC Cruises 2015 über 30 internationale Auszeichnungen, die das breite Spektrum und die Qualität ihrer Angebote würdigen.
MSC Cruises verbindet auf einzigartige Weise jahrhundertealte maritime Tradition mit modernster Kreuzfahrttechnologie. Die Reederei bietet ihren Gästen nicht nur luxuriöse Reisen zu faszinierenden Destinationen, sondern legt auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Meere. Mit einer stetig wachsenden und innovativen Flotte setzt MSC Cruises Maßstäbe in der Kreuzfahrtbranche und verspricht unvergessliche Erlebnisse auf hoher See.
MSC Cruises-Schiffe