
Die Vasco da Gama von Nicko Cruises verbindet modernes Kreuzfahrtambiente mit einer familiären Atmosphäre. Mit einer Kapazität von maximal 1.000 Passagieren zählt sie zu den kleineren Hochseeschiffen und bietet ein entspanntes Reiseerlebnis. Das Schiff wurde im Jahr 1993 gebaut und ist heute für Nicko Cruises auf weltweiten Routen im Einsatz. Besonders geschätzt wird die Vasco da Gama für ihre exzellente Gastronomie, das abwechslungsreiche Unterhaltungsangebot sowie die großzügigen Pool- und Wellnessbereiche.
Schiffsübersicht: Die Vasco da Gama im Detail
Die Vasco da Gama wurde 1993 als Statendam gebaut und später mehrfach modernisiert. Heute misst sie 219 Meter in der Länge und 31 Meter in der Breite. Das Schiff erstreckt sich über mehrere Decks, auf denen sich fünf Restaurants, sieben Bars und Lounges, ein Wellnessbereich sowie zwei Pooldecks befinden. Die Besatzung von rund 550 Mitgliedern sorgt für den Komfort der Gäste.
Geschichte der Vasco da Gama
Ursprünglich wurde das Schiff als Statendam für die Holland-America Line gebaut. Nach mehreren Betreiberwechseln, darunter P&O Cruises Australia und Cruise & Maritime Voyages, fährt es seit 2021 für Nicko Cruises. Die Vasco da Gama wurde mehrfach modernisiert und bietet heute ein elegantes, zeitgemäßes Kreuzfahrterlebnis.
Kulinarische Höhepunkte an Bord der Vasco da Gama
Die Gäste haben die Wahl zwischen fünf Restaurants, die eine kulinarische Vielfalt bieten. Das “Waterfront Mediterranean” serviert leichte, mediterrane Gerichte, während das “Fusion” eine kreative Mischung aus asiatischen und europäischen Aromen bietet. Im “Waterfront Restaurant” stehen regionale Spezialitäten im Mittelpunkt, während das “Club Bistro” mit Buffets und Show-Cooking überzeugt. Der “Alfresco Grill” bietet herzhafte Grillgerichte und Snacks unter freiem Himmel.
Entertainment an Bord der Vasco da Gama
Das Unterhaltungsprogramm reicht von hochkarätigen Shows bis zu landeskundlichen Vorträgen. Mehrere Lounges bieten Livemusik und ein stilvolles Ambiente für entspannte Abende. Zudem gibt es ein Kino sowie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Sport- und Kulturangeboten.
Ausflüge & Landprogramm
Die Vasco da Gama ist weltweit unterwegs. 2025 und 2026 führt sie ihre Passagiere unter anderem durch das Mittelmeer, nach Südamerika, in die Karibik und durch den Panamakanal. Besondere Highlights sind Reisen nach Asien und Afrika, bei denen beeindruckende Naturwunder und kulturelle Schätze erkundet werden können.
Wellness & Sport an Bord der Vasco da Gama
Das Schiff verfügt über einen großzügigen Wellnessbereich mit Saunen, Massageräumen und einem beheizbaren Swimmingpool, der dank Glasschiebedach wetterunabhängig genutzt werden kann. Das Fitnessstudio ist mit modernen Geräten ausgestattet, und die Gäste können an Yoga- und Sportkursen teilnehmen.
Kabinen und Komfort
Die Kabinen an Bord der Vasco da Gama sind stilvoll und komfortabel eingerichtet. Alle verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche oder Badewanne, eine regulierbare Klimaanlage, SAT-TV, einen Safe und einen Haartrockner. Die Kabinen sind geräumig gestaltet und bieten wahlweise Fenster oder Balkone mit Meerblick.
Routen 2025/2026 der Vasco da Gama
Die Vasco da Gama nimmt ihre Gäste mit auf spektakuläre Reisen zu den schönsten Orten der Welt. Dazu gehören Routen durch das Mittelmeer, eine Karibik-Kreuzfahrt sowie eine beeindruckende Reise durch Asien und den Orient. Jede Route kombiniert Naturwunder, kulturelle Höhepunkte und unvergessliche Erlebnisse.
Zielgruppe
Das Schiff richtet sich an anspruchsvolle Reisende, die eine komfortable Kreuzfahrt mit persönlichem Service bevorzugen. Die Vasco da Gama bietet eine angenehme Mischung aus Entspannung, Unterhaltung und Entdeckungen.