Deutschland > Hamburg

Top 10+1 – Hamburg mit dem Schiff entdecken!

Text
Kirsten Rick | Lesedauer 2 Minuten
Hamburg gilt als das Venedig des Nordens. Was liegt da näher, als die Elbmetropole vom Wasser aus zu erleben. Mit Elbe, Bille, der Binnenalster und Außenalster, sowie seinen über 2500 Kanälen ist jeder Hamburger auch irgendwie eine Wasserratte. Hier finden Sie eine Auswahl von Bootstouren, die immer in Erinnerung bleiben.

Frau Hedi

Schon fast Kult. „Frau Hedis Tanzkaffee“ ist eine lustige Sause, eine Barkasse mit bunten Lichterketten, Bar, DJ und Bands. Eine schwimmende Disco, eine treibende Konzerthalle, bekannt auch als „der sinkbarste Club des Universums“. Sie bereist auf wechselnden Routen den Hafen und hält zu jeder vollen Stunde an Landungsbrücke 10. > Tickets ab ca. 12 Euro  frauhedi.de

Cap San Diego

Meist ist das größte fahrtüchtige Museums-Frachtschiff der Welt an seinem Liegeplatz an der Überseebrücke festgemacht. Aber zu ganz besonderen Gelegenheiten wie dem Hafengeburtstag legt der 1961 gebaute „weiße Schwan“ doch ab und gleitet majestätisch über die Elbe. > Tickets ab ca. 160 Euro capsandiego.de

RiverBus

Ein seltsames Gefährt: Der RiverBus ist ein Amphibienfahrzeug, das eine Stadt- mit einer Flussrundfahrt kombiniert. In Entenwerder gleitet er in die Elbe, nach der Seefahrt durch das Sperrwerk Tiefstack und die Billwerder Bucht verwandelt er sich zurück in einen Bus. > Tickets ab ca. 32,50 Euro hafencityriverbus.de

Lichterfahrt

Das abendliche Lichtermeer des Hafens und die vom Künstler Michael Batz stimmungsvoll illuminierte Speicherstadt sind eine bezaubernde Kulisse für eine Bootstour. Auf die Tide achten, die Fleete und Kanäle der Speicherstadt sind nicht bei jedem Wasserstand befahrbar. > Tickets ab ca. 22 Euro abicht.de

Alsterrundfahrt

Elegant und altehrwürdig: Der Dampfer „St. Georg“ ist das älteste betriebsfähig erhaltene Fahrzeug des Hamburger Nahverkehrs und zugleich das älteste Dampfschiff Deutschlands. Die beschauliche Fahrt über die Alster führt vorbei an Villen, ein Höhepunkt ist ein Abstecher in den romantischen Rondeelteich, der für die Öffentlichkeit nur vom Wasser erreichbar ist. > Tickets ab ca. 18 Euro alsterdampfer.de

Maritime Circle Line

Rauf aufs Schiff, runter vom Schiff – und das immer wieder: Die Hop-on-Hop-off-Hafenrundfahrt hält an vielen attraktiven Stationen: Ein Besuch des Hafenmuseums und der Ballin-Stadt lassen sich so verbinden. > Tickets ab ca. 22 Euro maritime-circle-line.de

Elbinsel-Tour

Maike Brunks Begeisterung für den Hafen ist einfach ansteckend. Ihre unterhaltsam-informativen Touren führen zum Beispiel rund um Wilhelmsburg, auf die Bille und nach Finkenwerder. > Tickets ab ca. 39 Euro elbinsel-tour.de

HADAG-Fähren

Die günstige Alternative zur klassischen Hafenrundfahrt: Zum Nahverkehr in Hamburg gehören auch die Hafenfähren der HADAG. Ein entsprechendes Bus/U-Bahn-Ticket genügt. Am beliebtesten ist die Linie 62, die elbaufwärts zu vielen Sehenswürdigkeiten führt. > Tickets ab ca. 2,40 Euro hadag.de

Alternative Hafentouren

Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten? Bei den alternativen Hafenrundfahrten zu Themen wie „Von Schatzkisten und Pfeffersäcken – der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel“ gibt es Einblicke hinter die Kulisse aus Backsteinmauern und Containerbrücken. > Tickets ab ca. 14 Euro hafengruppe-hamburg.de