iStock|BalanceFormcreative

Bayern

Den Sommer im Winter buchen: die Jugendherbergen in Bayern

„In diesem Sommer wird das Thema ‚naturnahes Wandern‘ ein Schwerpunkt in unseren Angeboten sein.

Die Jugendherbergen in Bayern bieten für Familien und Gruppen neue und bewährte Formate für Wanderreisen in allen Regionen. Wir greifen damit eine Entwicklung der letzten Jahre auf und bedienen die wachsende Nachfrage nach Naturerlebnissen bei gleichzeitig achtsamem Umgang mit natürlichen Ressourcen“, erklärt Vroni Aigner, Leiterin des Fachbereichs Marketing beim Jugendherbergswerk Bayern.

Die Jugendherbergen in Bayern setzen u. a. auf geführte Wandertouren. Diese Angebote bieten den Vorteil, dass erfahrene Gästeführer:innen den Wandergruppen die Schätze der Natur unmittelbar näherbringen und Sicherheitsstandards beim Wandern garantieren. Gleichzeitig gelingt es dabei, Aspekte von Nachhaltigkeit in die Programme für Familien einzubauen und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu vermitteln.

Auch Kinderfreizeiten sind weiterhin beliebt

Aigner: „Familien sind ein wachsendes Gästesegment der Jugendherbergen in Bayern. Das zeigt sich in der steigenden Nachfrage nach Familienfreizeiten – perfekte Auszeiten für Familien, die dazu beitragen können, den Zusammenhalt untereinander zu stärken und Kinder bzw. Jugendliche resilienter zu machen. Daneben bieten die Jugendherbergen in Bayern auch in diesem Sommer wieder Kinderfreizeiten und Feriencamps, die von erfahrenen Pädagog:innen betreut werden.“

Die Sommerangebote der Jugendherbergen in Bayern können ab sofort gebucht werden. Sowohl die Stadthäuser wie die neue Jugendherberge München City als auch Häuser in ländlicheren Regionen wie Furth im Wald haben spezielle Programmangebote für Familien entwickelt. In München stehen dabei u. a. Kultur und Geschichte im Fokus – in Furth im Wald beispielsweise die dort stattfindende Landesgartenschau.

Familienfreundliche Angebote

„Wer jetzt schon den Urlaub für den Sommer plant und bucht, profitiert von unseren günstigen Angeboten. In jedem Fall gestalten wir unsere Preise familienfreundlich: Alle Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren erhalten einen Rabatt von 50 Prozent auf das Mittag- und Abendessen; Kinder von 0 bis 2 Jahren essen in den bayerischen Jugendherbergen sogar völlig kostenlos. Zahlreiche Häuser sind zudem mit dem Label ‚Besonders für Familien geeignet‘ zertifiziert. Das bedeutet beispielsweise, dass diese Häuser mit eigenen Aufenthaltsräumen für Familien ausgestattet sind, Kinderbetten oder Wickelauflagen kostenlos zur Verfügung stellen oder Spielmöglichkeiten in und um das Haus angeboten werden“, so Aigner.

Die 47 Jugendherbergen in Bayern bieten ganzjährig abwechslungsreiche und erholsame Angebote für alle Gästegruppen. Neben der Übernachtung in komfortablen Zimmern und einem gesunden Verpflegungsangebot mit einem hohen Anteil von Produkten in BIO-Qualität steht der „Lernort Jugendherberge“ für spannende und lebensweltnahe Programmangebote für Familien, Schulklassen und Gruppen.

Weitere Informationen unter: https://www.jugendherberge.de/bayern/inspiration/urlaub-in-den-bergen/