Eine Übernachtung für zwei Personen mit Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe kostet im Schnitt zwischen 14,18 € und 40,40 €. Beim Camping hat jeder seinen ganz eigenen Geschmack. Die einen mögen’s luxuriös, die anderen ganz simpel. Genauso individuell ist auch das Urlaubsbudget. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise europaweit um 4,75 % gestiegen.
Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von camping.info gibt Tipps, wie Camper bei der Urlaubsplanung sparen können: „Camping bietet nach wie vor ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer mit kleinerem Budget unterwegs ist, sollte nach Plätzen abseits der bekannten Touri-Hotspots schauen und zusätzlich Rabattkarten und Vorteilsprogramme wie den camping.info FANCLUB nutzen.“
Um das Preisniveau bereits bei der Urlaubsplanung besser einschätzen zu können, listet camping.info zu jedem Campingplatz auch einen Vergleichspreis. „Die Sortierfunktion ‘Preis’ unterstützt Nutzer zudem dabei, einen Campingplatz zu finden, der zum eigenen Geldbeutel passt“, ergänzt Möhrle.
Übernachtungspreise 2025 auf Campingplätzen in Europa im Vergleich
Teurere Campingländer (ab 38 €)
Italien: 40,40 € (+2,96 %)
Kroatien: 40,40 € (+4,20 %)
Schweiz: 39,23 € (+1,47 %)
Österreich: 38,30 € (+5,36 %)
Mittelfeld (ca. 26–37 €)
Spanien: 34,27 € (+1,54 %)
Slowenien: 33,93 € (+3,32 %)
Dänemark: 32,54 € (+3,70 %)
Deutschland: 28,86 € (+4,87 %)
Luxemburg: 27,95 € (+4,84 %)
Finnland: 27,95 € (+5,51 %)
Norwegen: 27,29 € (+1,49 %)
Schweden: 27,19 € (+3,42 %)
Großbritannien: 26,52 € (+1,96 %)
Frankreich: 26,42 € (+4,76 %)
Griechenland: 25,79 € (+1,22 %)
Niederlande: 25,59 € (+3,86 %)
Irland: 25,56 € (+3,82 %)
Günstigere Campingländer (unter 26 €)
Island: 24,81 € (+7,96 %)
Ungarn: 24,07 € (+4,74 %)
Portugal: 23,97 € (+7,34 %)
Belgien: 23,16 € (+4,99 %)
Slowakei: 22,90 € (+13,20 %)
Litauen: 22,43 € (+5,40 %)
Bulgarien: 21,06 € (+3,74 %)
Estland: 20,86 € (0,00 %)
Serbien: 20,69 € (+9,12 %)
Lettland: 20,54 € (+3,95 %)
Polen: 20,13 € (+11,59 %)
Tschechien: 19,08 € (+4,55 %)
Rumänien: 18,87 € (+9,52 %)
Bosnien-Herzegowina: 18,67 € (+2,25 %)
Nordmazedonien: 17,97 € (+7,09 %)
Türkei: 15,01 € (+2,88 %)
Albanien: 14,18 € (+4,88 %)
Übernachtungspreise in Deutschland
Deutschland liegt mit einem Durchschnittspreis von 28,86 € pro Nacht im europäischen Mittelfeld. Die Preise auf deutschen Campingplätzen sind im Schnitt um 4,87 % gestiegen. Schaut man auf die einzelnen Bundesländer, gibt es teils große Unterschiede.
Teuerste Bundesländer
Hamburg: 44,42 € (+9,03 %)
Mecklenburg-Vorpommern: 33,20 € (+2,31 %)
Berlin: 32,28 € (-0,03 %)
Baden-Württemberg: 31,29 € (+5,00 %)
Bayern: 31,25 € (+6,47 %)
Mittleres Preissegment
Schleswig-Holstein: 30,24 € (+6,07 %)
Bremen: 30,00 € (0,00 %)
Brandenburg: 28,08 € (+3,92 %)
Niedersachsen: 27,52 € (+4,32 %)
Rheinland-Pfalz: 27,12 € (+3,51 %)
Sachsen: 26,87 € (+3,43 %)
Günstigere Bundesländer
Nordrhein-Westfalen: 25,85 € (+6,07 %)
Hessen: 25,11 € (+5,33 %)
Sachsen-Anhalt: 24,95 € (+5,32 %)
Thüringen: 24,21 € (+4,22 %)
Saarland: 23,69 € (+0,17 %)
Hinweis zur Datenbasis: Der Vergleichspreis umfasst die Kosten für zwei Personen inklusive Stellplatz, Caravan, Strom und Ortstaxe. Diese Erhebung basiert auf den Preisangaben von ca. 20.000 Campingplätzen, welche von Betreibern bei camping.info hinterlegt sind.