Das Jahr 2025 ist schon ein Stück vorangekommen, manch guter Vorsatz sicher längst vergessen. Wollten Sie nicht etwas für Ihre Kondition tun? Haben aber keine Lust, sich mit Blick auf eine triste Fitnessstudiowand auf dem Laufband abzumühen? Das müssen Sie gar nicht. Denn das ideale Laufband gibt es nicht in den vier Wänden, sondern in Deutschlands schönster Natur – der Schwarzwald hat davon jede Menge zu bieten.
Darauf haben sich die Flair Hotels eingestellt. Unmittelbar am Naturpark Schwarzwald gelegen, sind sie bei Wanderern seit Jahren sehr beliebt. Der Grund ist schnell erklärt: Die Inhaber und Mitarbeiter der familiär geführten Häuser kennen ihre Heimat und haben so manchen Geheimtipp für ihre Gäste parat – ob für Radtouren, Ausflüge oder natürlich Wanderungen.
Flair Hotel Grüner Baum in Donaueschingen (Baden-Württemberg)
Dort, wo die Donau ihren Ursprung hat, begrüßt die Familie Preis seit 1875 Gäste aus aller Welt. Einst ein landwirtschaftliches Gebäude, ist der „Grüne Baum“ heute ein gemütliches 3-Sterne-Superior-Hotel, gestaltet im Schwarzwaldstil, mit 30 Zimmern, Tagungsräumen, Kegelbahnen, Terrasse, großem Garten, Kachelofen am Empfang und Restaurant mit regionaler und saisonaler Küche. Eines der Erfolgsrezepte: Familientradition trifft auf Moderne.
Ein weiterer Pluspunkt ist die zentrale Lage des Hotels in Donaueschingen, von wo aus man genauso schnell in Freiburg, Zürich, Schaffhausen oder auf der Blumeninsel Mainau ist. Die nähere Umgebung lässt sich auf vielen Wanderwegen erkunden, auch die Jugendstilstadt Donaueschingen bietet mit der Donauquelle, dem Schloss Fürstenberg und seinen Fürstenbergischen Sammlungen attraktive Ziele. Das Flair Hotel Güner Baum ist für einen längeren Urlaubsaufenthalt ebenso eine Empfehlung wie für einen Zwischenstopp, bevor es auf den Donauradweg in Richtung Schwarzes Meer geht.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.flairhotel-gruenerbaum.de
Flair Hotel Sonnenhof in Baiersbronn (Baden-Württemberg)
Zwischen Baden-Baden und Freudenstadt gelegen, am Eingang zum Nationalpark Nordschwarzwald, ist das Schwarzwaldhotel Sonnenhof der ideale Ausgangspunkt für Wandertouren. Auf insgesamt 550 Kilometern bietet der Baiersbronner Wanderhimmel Wege aller Kategorien, Genießerpfade gehören ebenso dazu wie Heilklimawege. Aber alle haben eines gemeinsam: die wunderbare, teils unberührte Schwarzwaldnatur.
Das Flair Hotel Sonnenhof lädt dazu ein, das sportliche Abenteuer mit Wellness, Ruhe und Entspannung zu kombinieren. Das gastliche Haus ist in der Region eine der gefragtesten Adressen für alle, die im gesunden Heilklima Energie und Kraft tanken möchten. Es gibt aber auch Räume für Tagungen und Veranstaltungen, für Begegnungen. Verwöhnt werden die Gäste mit regionalen, vegetarischen und internationalen Speisen, auf der Menükarten fehlen weder hausgemachte Käsespätzle noch der schwäbische Rahmrostbraten.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hotel-sonnenhof.de
Häfners Flair Hotel Adlerbad in Bad Peterstal-Griesbach (Baden-Württemberg)
Wer den Schwarzwald auf eine besondere Art genießen möchte, sollte das Flair Hotel Adlerbad in Bad Peterstal-Griesbach ansteuern. Aus der Hoteltür getreten, kann man direkt zu einer unvergesslichen Wander- oder Biketour starten. Gut vorbereitet, denn die Inhaberfamilie Häfner stattet ihre Gäste mit Kartenmaterial, Proviant und Tipps für die Tour durch den Schwarzwald aus. Stichwort: Urlaub als Gesamtpaket.
Nach der Rückkehr von der Wanderung oder der Fahrradtour wird der Gaumen verwöhnt mit regionalen und saisonalen Produkten. Entspannung pur versprechen die Schwarzwälder Sauna-Landschaft und die Wellnessbehandlungen. Bisher hat jeder Gast seinen Wohlfühlmoment gefunden.
Häfners Adlerbad lädt ein in die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Räume und Gästezimmer, darunter die alte Schwarzwälder Dorfstube und der Wintergarten mit mediterranem Flair. Dort können Gäste wunderbar die erlebnisreichen Tage ausklingen lassen und Kraft für den nächsten Tag tanken. Der führt vermutlich auf einen der gut markierten Wanderwege, deren Vielfalt Bad Peterstal-Griesbach den inoffiziellen Beinamen „Wanderparadies“ beschert hat. Zum Verwöhnpaket für Wanderer gehört in Häfners Adlerbad ein Wander-Shuttlebus zu den Toureneinstiegen und die Trockenmöglichkeit für Schuhe und Kleidung.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://adlerbad.de
Hintergrund: Was sind Flair Hotels?
Es sind ausschließlich familien-, zumindest aber inhabergeführte Betriebe, viele davon schon seit Generationen in Familienhand. Die Inhaber sind in der Region verwurzelt, pflegen enge Partnerschaften zu Unternehmen in der Region. Dazu gehört auch, für die regionale und saisonale Küche, die Typisches für den Landstrich auf den Tisch bringt, beim Nachbarn einzukaufen oder selbst zu produzieren. Die aktuell 36 Flair Hotels in Deutschland und Österreich arbeiten unter anderem beim gemeinsamen Marketing als Kooperation zusammen. Weil bei der Ausgestaltung der Gästezimmer und der Gemeinschaftsräume, bei der Kleidung der Mitarbeiter und bei der Speisekarte sehr stark auf das Regionale gesetzt wird, ist kein Flair Hotel wie das andere.