Europas Gärten und Parks sind nicht nur Orte der Erholung, sondern auch Schaufenster der kulturellen und historischen Vielfalt des Kontinents. Die Neuerscheinung „Europas grüne Paradiese. Eine Reise zu den schönsten Gärten und Parks“ des Kunth Verlags fasziniert mit kunstvoller Landschaftsarchitektur, beeindruckender Pflanzenvielfalt und lebendiger Geschichte.
Während berühmte Anlagen wie Kew Gardens in London, der Schlosspark von Versailles oder der Real Jardín Botánico in Madrid weltweite Bekanntheit genießen, gibt es zahlreiche weitere grüne Juwelen zu entdecken: vom historischen Linnéträdgården in Uppsala über idyllische Klostergärten bis zum spektakulären Arboretum von Trsteno.
Neben beeindruckenden Bildern und Informationen zu Blühzeiten, Geschichte und Gestaltung finden sich auch Tipps zu den regionalen Sehenswürdigkeiten – ideal für alle, die ihren Besuch mit weiteren Entdeckungen verbinden möchten.
Das Buch nimmt mit auf eine Reise durch die Gärten und Parks in:
- Nordeuropa: Island, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark,Litauen, Lettland
- Westeuropa: Irland, UK, Niederlande, Frankreich
- Zentraleuropa: Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen, Tschechische Republik
- Südeuropa: Portugal, Spanien, Italien, Slowenien, Kroatien, Griechenland
Dieser Bildband ist eine Einladung, die schönsten grünen Oasen des Kontinents zu entdecken – und dabei auch das nächste Reiseziel zu finden.
„Europas grüne Paradiese. Eine Reise zu den schönsten Gärten und Parks“, Kunth Verlag, 288 Seiten, 380 Abbildungen, 29,95 Euro – erscheint am 8. April 2025