Es ist ein starkes Zeichen für ein vielfältigeres und inklusiveres Musicalerlebnis: Stage Entertainment bietet erstmalig eine „Relaxed Performance“ von Disneys „Der König der Löwen“ für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an. Die Realisierung der Relaxed Performance erfolgt mit beratender Unterstützung der Elbe-Werkstätten. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine weitere Relaxed Performance bereits in Planung. Zudem haben Personen mit Seheinschränkungen seit 2023 dauerhaft die Möglichkeit, das Musical mithilfe der Audiodeskriptions-App „Earcatch“ noch intensiver zu erleben.
Die Relaxed Performance ist eine speziell angepasste Musicalvorstellung, die darauf abzielt, ein inklusives und entspanntes Umfeld für Menschen zu schaffen, die aufgrund besonderer Bedürfnisse sonst möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen können. Dafür wird diese Aufführung bewusst barrierearm gestaltet, um unter anderem für neurodivergente Menschen (z. B. mit Autismus, ADHS), Menschen mit Angststörungen, sensorischen Beeinträchtigungen, Tourette-Syndrom oder anderen körperlichen und psychischen Einschränkungen die Faszination Musical erlebbar zu machen. Für die Relaxed Performance werden u. a. die Licht- und Soundeffekte reduziert, das Publikum darf sich frei bewegen, Geräusche machen oder den nur leicht gedimmten Zuschauersaal bei Bedarf verlassen und wieder betreten. Ziel ist es, einen stressarmen und einladenden Raum zu schaffen, in dem alle Menschen willkommen sind – unabhängig von sensorischen, kognitiven oder körperlichen Voraussetzungen. Eine Relaxed Performance schmälert das künstlerische Erlebnis nicht, sie verändert lediglich den Rahmen, in dem die Vorstellung stattfindet. Die Show bleibt inhaltlich und qualitativ mit einer regulären Vorstellung nahezu identisch.
Auf diese außergewöhnliche Show freuen sich vor allem die Beschäftigten der Elbe-Werkstätten vom Standort in Altona, die zahlreich zu Besuch sein werden. Für das Konzept der Relaxed Performance standen die Elbe-Werkstätten dem Stage Theater im Hafen in beratender Funktion zur Seite. „Die Zusammenarbeit mit Stage Entertainment für die Relaxed Performance von Disneys ,Der König der Löwen‘ ist für uns etwas ganz Besonderes. Unsere Beschäftigten freuen sich riesig auf dieses einzigartige Erlebnis – eine inklusive Vorstellung, bei der wirklich alle dabei sein können. Es ist schön zu sehen, wie Barrieren abgebaut werden und Teilhabe in der Kultur erlebbar wird“, sagt Hamid Rechenberg, Betriebsleitung Rehabilitation der Elbe-Werkstätten, Elbe West.
In Hamburg wird die Relaxed Performance von Disneys „Der König der Löwen“ am Donnerstag, 19. September 2025, erstmalig umgesetzt. Die Show im Stage Theater im Hafen beginnt an diesem Tag bereits um 16:00 Uhr. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine weitere Relaxed Performance im nächsten Jahr bereits in Planung.
Weitere Informationen sowie letzte Tickets für die Relaxed Performance gibt es unter https://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/disneys-der-koenig-der-loewen-hamburg/relaxed-performance
Musicalerlebnis für sehbeeinträchtige Gäste durch „Earcatch“
Die Audiodeskriptions-App „Earcatch“ ermöglicht es, dass für Menschen mit Sehbeeinträchtigung jede Show von Disneys „Der König der Löwen“ noch intensiver erlebbar wird. Die Technologie ist bislang in Deutschland einzigartig. Bisher werden Audiodeskriptionen in Theatern, wenn überhaupt, nur für ausgewählte Aufführungen live gesprochen. Das reine Abspielen einer Sprachdeskription vom Band kommt für Liveaufführungen mit ihren stets leicht unterschiedlichen Einsätzen der Darsteller:innen und des Orchesters nicht in Betracht. „Earcatch“ hat genau dafür eine technische Lösung gefunden: Um Szenerie und Ton für das Publikum immer punktgenau in Einklang zu bringen, wird die Audiodeskription automatisch an die sogenannten Cues gekoppelt, die Einsatzzeichen für Ton-, Licht- und Bühnentechnik. Dadurch werden die Audioinhalte stets synchron mit der Show über Kopfhörer auf dem eigenen Smartphone abgespielt. Zudem bietet die kostenlose App im Vorfeld der Aufführung abrufbare zusätzliche interessante Hintergrundinformationen. Ab August 2025 gibt es zudem die Möglichkeit, Disneys „Die Eiskönigin“ in Stuttgart mithilfe von Earcatch zu erleben.
Mehr als 9000 Shows ‒ der große Erfolg des Disney-Musicals
Seit mehr als 23 Jahren berührt Disneys „Der König der Löwen“ in Hamburg Millionen von Herzen und ist auch heute noch Abend für Abend ausverkauft. Mehr als 16 Millionen Zuschauer:innen haben das Original schon im Hamburger Hafen erlebt. Und das nicht ohne Grund. Kaum ein Musical verbindet Tanz, Gesang und Schauspiel auf so vollendete Weise. Unerreicht: die Magie, mit der Regisseurin Julie Taymor Menschen und Puppen eins werden lässt. Die Kreativität, mit der aus einem Zeichentrickfilm eigenständige und überwältigende Theaterbilder entstehen. Die musikalische Schönheit, die aus dem Zusammenspiel von Elton John, Lebo M. und Hans Zimmer zu Tränen rührt. Kein Musical richtet sich an ein größeres Zielpublikum: nämlich an alle! Viel Geschick, Herzblut und Leidenschaft machen die Show zu einem der beliebtesten Musicals der Deutschen, für das sie aus allen Regionen der Bundesrepublik anreisen. Das macht das Musical auch zu einem der größten kulturtouristischen Aushängeschilder Hamburgs.