Der International Whisky Day wird seit 2009 jedes Jahr am 27. März gefeiert.
Dieser Tag ist der Geburtstag des 2007 verstorbenen britischen Whisky-Experten Michael Jackson und eine Hommage an dessen Werk. Man schreibt den „Feiertag“ auch gern als International Whisk(e)y Day – das „e“ spielt darauf an, dass es neben dem schottischen Whisky unter anderem noch den Irish Whiskey und den American Whiskey mit leicht anderer Schreibweise gibt. In Louisville, der Heimat des Bourbons, gibt es keinen besseren Ort diesen Tag zu begehen als in den zahlreichen Brennereien der Stadt. Hier können Besucher in die Geschichte und das Handwerk des Whiskeys eintauchen – von den Ursprüngen des Bourbons bis hin zu modernen Interpretationen. Bei einer Tour durch die vielen historischen Brennereien oder bei einer exklusiven Verkostung wird schnell klar: In dieser Stadt wird nicht nur einfach Bourbon hergestellt. Louisville liebt und lebt den Bourbon.
Old Forester Distillery
Warum besuchen? Old Forester zählt zu den ältesten Bourbon-Marken weltweit und bietet eine der umfassendsten Brennerei-Touren in Louisville. Die historische Distillery gewährt einen tiefen Einblick in die Geschichte des Unternehmens, das in der Prohibition eine entscheidende Rolle spielte und als erste Marke Bourbon in Flaschen abfüllte.
Besonderheit: Besucher erleben den kompletten Herstellungsprozess – von der Produktion der Fässer über das Maischen bis zur Abfüllung. Und das mitten in der Innenstadt von Louisville! Tipp: Unbedingt einen Besuch in der Cocktail-Bar George’s Bar einplanen, sie bietet den Gästen einen einzigartigen Blick auf die historische Produktionsstätte.
Angel’s Envy Distillery
Warum besuchen? Angel’s Envy Bourbon ist für sein charakteristisches Finish in Portwein-Fässern bekannt und bietet Besuchern in einem modernen Gebäude eine beeindruckende Verkostungserfahrung. Die Distillery in Louisville bietet nicht nur eine informative Tour, sondern auch die Möglichkeit, einzigartige Editionen zu probieren.
Besonderheit: Am Ende der Tour wartet eine exklusive Bourbon- und Schokoladen-Verkostung. Dabei kann man oft seltene, nur vor Ort erhältliche Bourbon-Varianten kennenlernen.
Michter’s Fort Nelson Distillery
Warum besuchen? Michter’s blickt auf eine Geschichte zurück, die bis ins 18. Jahrhundert reicht, und präsentiert in seiner Distillery in Louisville das Handwerk hinter einem der bekanntesten Bourbon-Namen der Welt. Hier lässt sich die Kunst der Herstellung hautnah erleben.
Besonderheit: Die stilvoll eingerichtete Verkostungsbar lädt dazu ein, in entspannter und eleganter Atmosphäre die verschiedenen Varianten von Michter’s zu genießen.
The Evan Williams Bourbon Experience
Warum besuchen? Evan Williams gehört zu den bekanntesten Bourbon-Marken und bietet eine spannende Reise durch die Geschichte des Bourbons in Kentucky. Die Tour ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Bourbon-Fans interessant.
Besonderheit: Ein Highlight der Experience ist ein Multimedia-Show, die die Geschichte von Evan Williams und die Anfänge der Whiskey-Produktion in Louisville zeigt.
Rabbit Hole Distillery
Warum besuchen? Die Rabbit Hole Distillery ist eine der modernsten Destillerien in Louisville, die innovative Produktionsmethoden mit mutigen Geschmacksprofilen kombiniert.
Besonderheit: Rabbit Hole experimentiert mit ungewöhnlichen Fassreifungen, um neue Aromen zu kreieren, zum Beispiel mit PX-Sherry- und Weinfässern.
Stitzel-Weller Distillery
Warum besuchen? Einst die Heimat der legendären Pappy-Van-Winkle-Produktion, gehört Stitzel-Weller heute zu Bulleit Bourbon und ist eine wichtige historische Stätte.
Besonderheit: Auf dem malerischen, 53 Hektar großen Brennerei-Gelände können Besucher in die Geschichte des Bourbons eintauchen und exklusive Verkostungen genießen, darunter limitierte Bulleit-Editionen und seltene Bourbon-Raritäten. Insider-Tipp: ein Besuch im exklusiven Garden & Gun Club.
Peerless Distilling Co.
Warum besuchen? Peerless Distilling Co. ist eine familiengeführte, kleinere Brennerei, die für ihre handwerklich gefertigten Bourbons bekannt ist. Die intime Atmosphäre und exklusiven Führungen machen die Distillery zu einem besonderen Ziel für Bourbon-Liebhaber.
Besonderheit: Peerless Bourbon beeindruckt durch seine außergewöhnliche Weichheit und Komplexität – unbedingt bei einer Verkostung hier erleben!
Diese Brennereien repräsentieren das Beste von Louisvilles reicher Bourbon-Geschichte und -Kultur und sind ideal, um einen umfassenden Einblick in die Kunst der Bourbon-Herstellung zu erhalten.
Weitere Infos über Bourbon in Louisville finden Sie hier.