Das Museum der Illusionen Hamburg ist ab sofort offizielles Mitglied der „Hamburger Originale“ und setzt damit ein weiteres Zeichen seiner besonderen Stellung in der Hamburger Kulturlandschaft. Als erstes Museum dieser Art in Hamburg, das vor sechs Jahren eröffnet wurde, wird es nun auch als erstes Museum in den Kreis der „Hamburger Originale“ aufgenommen.
Anfassen und Mitmachen sind ausdrücklich erwünscht – ein Konzept, das das Museum der Illusionen von klassischen Museen unterscheidet. Hier sollen nicht nur Erinnerungen entstehen, sondern auch dokumentiert werden, denn einige Illusionen funktionieren sogar nur auf einem Foto. Hier steht das Erleben im Vordergrund, und der Aha-Effekt ist garantiert!
Erlebnisort für Jung und Alt
Das Museum der Illusionen hat sich seit seiner Eröffnung als einzigartiger Erlebnisort für Jung und Alt etabliert. Mit einer Mischung aus optischen Täuschungen, interaktiven Exponaten und wissenschaftlichen Phänomenen begeistert es Besucherinnen und Besucher und fordert sie heraus, ihre Wahrnehmung zu hinterfragen.
„Die ,Hamburger Originale‘ sind vielseitig und bunt. So freuen wir uns, mit dem Museum der Illusionen eine neue Farbe hinzugewonnen zu haben. Unser erstes Museum als offizieller Partner der HHO! Es ist wahrhaftig originell und auch das Original, was diese Art von Kultureinrichtungen in Hamburg betrifft. Herzlich willkommen, wir freuen uns, dass Ihr Teil dieser starken Gemeinschaft seid!“, sagt Nils Julius, CEO der „Hamburger Originale“.
Mit der Mitgliedschaft in den „Hamburger Originale“ reiht sich das Museum der Illusionen Hamburg in eine Gemeinschaft einzigartiger Hamburger Unternehmen und Institutionen ein, die das Stadtbild mitgestalten und prägen. „Wir sind sehr stolz darauf, als erstes Museum Teil der ,Hamburger Originale‘ zu sein. Diese Aufnahme unterstreicht nicht nur unsere Pionierrolle in Hamburg, sondern zeigt auch, dass wir fest in der Kulturszene der Stadt verankert sind. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dieser starken Gemeinschaft die Vielfalt und Einzigartigkeit Hamburgs weiter zu fördern“, sagt Nikolina Lackovic, Geschäftsführerin des Museums der Illusionen Hamburg.
Noch mehr Platz durch Umbau
Von erstaunlichen Räumen, spannenden Installationen bis hin zu kniffligen Dilemma Games bietet das Museum eine breite Palette an interaktiven Erfahrungen, die die ein oder andere graue Zelle anregen und für Staunen sorgen. Das Museum der Illusionen in Hamburg ist nicht nur ein Ort der Täuschung, sondern auch ein Ort, an dem Familien, Schulklassen und Besucher jeden Alters gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Voriges Jahr wurde durch einen Umbau mehr Platz für neue kreative Elemente und interaktive Erfahrungen geschaffen. Modernste Installationen, Bilder und Illusionen sind dabei entstanden, um sicherzustellen, dass das Museum weiterhin an der Spitze der Illusionskunst in Hamburg steht und seine Gäste mit unvergesslichen Momenten beeindruckt. „Die Erweiterung ist Teil unseres Engagements, unseren Gästen stets aufregende und fortschrittliche Illusionen zu präsentieren, denn wir sind das Hamburger Original der Illusionen und das schon seit sechs Jahren. Nicht ohne Grund gibt es weltweit mehr als 50 Standorte. Sogar das Franchise-Konzept ist preisgekrönt u. a. mit dem European Franchise Awards.“, betont Geschäftsführerin Nikolina Lackovic.
Adresse: Lilienstraße 14–16, 20095 Hamburg
Eintrittspreise: 9–15 Euro pro Person
Öffnungszeiten: Täglich 10:00–19:00 Uhr