© Thermenstadt Treuch

Deutschland > Bayern

Thermenstadt Treuchtlingen – naturnah und bezahlbar urlauben

Ob nur kurz für ein verlängertes Wochenende oder gleich die großen Ferien – die Thermenstadt Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal ist das perfekte Ziel für einen entspannten Heimaturlaub voller Naturerlebnisse. Ideal für Familien, bietet die Destination erschwinglichen Urlaub ohne lange Anreise: Dank seiner Lage als Bahnknotenpunkt ist Treuchtlingen bequem und umweltfreundlich aus allen Himmelsrichtungen erreichbar. Vor Ort warten Abenteuer für Erwachsene und Kinder – ob Fossilien sammeln im Steinbruch, Biberspuren folgen, Mountainbiken auf den HeumödernTrails oder in der Altmühltherme entspannen. Gemütliche Unterkünfte vom bodenständigen Bauernhof bis zum märchenhaften Schloss runden die Auszeit für alle ab, die bezahlbar und naturnah reisen möchten.

Treuchtlingen begeistert Familien mit einer Fülle an abwechslungsreichen Erlebnissen, die Natur, Abenteuer und Kultur preisgünstig miteinander verbinden. Besonders spannend: Zwischen den berühmten Solnhofener Platten verbergen sich Fossilien von Flugsauriern, Meeresschnecken oder urzeitlichen Insekten, die zur Schatzsuche einladen. Junge Forschende können mit Hammer und Meißel die weichen Gesteinsschichten bearbeiten und in insgesamt drei Steinbrüchen eine weltweit bekannte Fossilienregion entdecken. Weiter geht es auf den Spuren der Biber im „Tal der Biber“ zwischen Wettelsheim und Windischhausen: Das Rohrachtal mit seinem mäandrierenden Bachlauf zeigt eindrucksvoll die Baukunst des größten europäischen Nagers und bietet familienfreundliche Wandertouren wie die wahlweise 14 oder 20 Kilometer lange „Wirtshaus Tour“. 

Wer es actionreich mag, jagt die HeumödernTrails runter – der erste familienfreundliche Mountainbike Trailpark mit Bike-Lift in Deutschland. Routen wie der einfache Julian Trail sorgen für sicheren Spaß vom Laufrad bis zum Enduro-Bike, auch Kurse werden angeboten. Der Übungsparcours & Pumptrack direkt an der Talstation bietet ideale Bedingungen für Einsteiger und Kids. 

Alternativ bietet die Altmühltherme Treuchtlingen mit einem 220 Quadratmeter großen Familienbereich, modernen Röhrenrutschen mit Zeitmessung, Sprungtürmen, Kletternetzen und Freibad einen Ausflug ins kühle Nass. Auch historisch gibt es einiges zu entdecken: Eine denkmalgeschützte Dampflokomotive erinnert an die Zeit, in der Treuchtlingen als Eisenbahnknotenpunkt fungierte – heute ist die Stadt ICE-Bahnknotenpunkt. Die Lokomotive der Baureihe 01 ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt zu bewundern. Ein Highlight: Der „Parkexpress“ fährt Kinder von Juni bis Oktober einmal im Monat kostenlos bei gutem Wetter durch die Parkanlage.

Unterkünfte für jedes Budget

Damit der Heimaturlaub in Treuchtlingen nicht nur abwechslungsreich, sondern auch bezahlbar wird, stehen von liebevoll geführten Bauernhöfen bis hin zum märchenhaften Schloss eine Vielzahl an preiswerten Unterkünften bereit. Am ruhigen Ortsrand bietet der Bauernhof Breit vier liebevoll gestaltete Ferienwohnungen mit Doppel- und Zweibettzimmern, komplett ausgestatteter Küche und gemütlichem Wohnbereich. Kinder freuen sich über Spielscheune, Garten mit Spielgeräten und tierische Hofbewohner wie Pferde, Ziegen und Hasen, während Sauna und eine Gästewaschküche für Komfort sorgen. 

Direkt an der Altmühl liegt der Bauernhof Katheder mit einer rund 100 Quadratmeter großen abgeschlossenen Ferienwohnung mit Doppel- und Zweibettzimmer inklusive Kachelofen, Balkon und moderner Küchenausstattung. Zu den tierischen Mitbewohnern gehören Kühe, Kälbchen, Katzen und Hühner. Paare profitieren in der Nebensaison zudem von ermäßigten Preisen. 

Für ein besonders stimmungsvolles Ambiente sorgt das historische Schloss Möhren mit vier charakteristischen Ferienwohnungen in Schlosstürmen, einem frei stehenden Schweizerhaus oder der geräumigen Pförtnerwohnung. Der private Schlosspark bietet Ruhe und Natur pur – ideal für Familien und Hundebesitzer, die Erholung, Natur und Kultur auf stilvolle Weise verbinden möchten.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.tourismus-treuchtlingen.de/