ratgeber

Wie wichtig ist eine Auslandsreisekrankenversicherung?

Warum ist eine Auslandsreisekrankenversicherung wichtig?

Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist wichtig, denn wer im Ausland medizinische Hilfe benötigt, kann schnell vor hohen Kosten stehen. Innerhalb der EU greift in vielen Fällen die gesetzliche Krankenversicherung, aber außerhalb Europas kann es teuer werden. In Ländern wie den USA, Kanada oder der Schweiz sind die Behandlungskosten oft um ein Vielfaches höher als in Deutschland. Eine einfache Notaufnahme-Behandlung kann mehrere Hundert Euro kosten, ein Krankenhausaufenthalt sogar in die Zehntausende gehen.

Viele Reisende unterschätzen das finanzielle Risiko und gehen davon aus, dass ihre reguläre Krankenversicherung ausreicht. Doch das ist ein Irrtum: Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt außerhalb der EU und des EWR nur in Ausnahmefällen Kosten – und selbst dann oft nur bis zu den deutschen Standardsätzen. Die Differenz muss aus eigener Tasche bezahlt werden. Daher ist eine Auslandsreisekrankenversicherung wichtig, um sich vor diesen unerwarteten Kosten zu schützen.

Leistungen einer Auslandsreisekrankenversicherung

Eine Auslandsreisekrankenversicherung deckt in der Regel Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Medikamente ab. Doch nicht alle Policen bieten denselben Schutz. Ein entscheidendes Kriterium ist der Krankenrücktransport: Dieser sollte nicht nur übernommen werden, wenn er „medizinisch notwendig“ ist, sondern auch, wenn er „medizinisch sinnvoll“ erscheint. Das bedeutet, dass du im Ernstfall nach Hause geflogen werden kannst, selbst wenn die Behandlung im Ausland möglich wäre, aber eine Genesung in Deutschland vorteilhafter wäre.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Selbstbeteiligung. Manche Versicherer verlangen, dass Versicherte einen Teil der Kosten selbst tragen. Wer einen Tarif ohne Selbstbeteiligung wählt, hat im Krankheitsfall keine zusätzlichen Ausgaben. Zudem sollte die Versicherung auch Pandemien wie Covid-19 abdecken, da einige Anbieter pandemiebedingte Behandlungen explizit ausschließen.

Günstiger Schutz für jede Reise

Die gute Nachricht: Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist nicht teuer. Die Jahresprämien beginnen bereits im unteren zweistelligen Bereich und bieten umfassenden Schutz für alle Reisen innerhalb eines Jahres. Einzelreisen lassen sich ebenfalls absichern, meist für wenige Euro.

Wer eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließt, kann beruhigt reisen und muss sich keine Sorgen um hohe Arztkosten machen. Bevor du eine Police wählst, solltest du jedoch die Vertragsbedingungen prüfen und verschiedene Anbieter vergleichen. Nur so stellst du sicher, dass du im Ernstfall bestens abgesichert bist.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.