ratgeber

Wo bekomme ich Autobahn-Vignetten sowie eine digitale Streckenmautkarte?

Wer mit dem Auto in Österreich, der Schweiz oder Slowenien unterwegs ist, benötigt eine gültige Autobahn-Vignette. Doch wo kann man eine Autobahn-Vignette kaufen? Eine einfache Möglichkeit bieten Tankstellen, Grenzübergänge und Online-Shops. Ohne eine gültige Vignette drohen hohe Strafen, weshalb es wichtig ist, sich rechtzeitig um den Kauf zu kümmern.

Wo kann man eine Autobahn-Vignette kaufen?

Die klassische Klebevignette für Österreich, die Schweiz oder Slowenien gibt es an vielen Verkaufsstellen. Dazu gehören Tankstellen, Raststätten und offizielle Verkaufsstellen an den jeweiligen Grenzübergängen. Wer seine Vignette bereits vor Reiseantritt besorgen möchte, kann sie auch in spezialisierten Online-Shops bestellen. Diese liefern die Vignette bequem nach Hause, sodass man sie rechtzeitig an der Windschutzscheibe anbringen kann.

Neben der Klebevignette gibt es inzwischen auch die Möglichkeit, eine digitale Vignette zu erwerben. Diese wird online gekauft und ist direkt mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs verknüpft. Der Vorteil: Es entfällt das Aufkleben und spätere Entfernen der Vignette. Zudem kann sie nicht beschädigt oder verloren gehen. Die digitale Vignette ist eine praktische Lösung für alle, die häufig durch Mautgebiete fahren und sich den Aufwand mit physischen Vignetten ersparen möchten.

Digitale Streckenmaut für Österreich

Zusätzlich zur allgemeinen Vignette benötigen Autofahrer auf bestimmten Streckenabschnitten eine separate Maut. Ein Beispiel dafür ist die Brennerautobahn in Österreich. Wer die Strecke nutzen möchte, kann die digitale Streckenmaut vorab online erwerben. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Durchfahrt, da das System das Fahrzeug automatisch erkennt und die Schranken sich öffnen, ohne dass ein Anhalten nötig ist.

Wichtige Tipps zum Kauf einer Autobahn-Vignette

Beim Kauf einer Autobahn-Vignette sollte man immer auf die Gültigkeit achten. In vielen Ländern gibt es unterschiedliche Varianten, darunter Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresvignetten. Auch die Preise variieren je nach Land und Laufzeit. Wer die Vignette online kauft, sollte darauf achten, dass sie rechtzeitig aktiviert wird, da einige Anbieter eine Karenzzeit von bis zu 18 Tagen haben.

Wird eine Mautstraße ohne gültige Vignette befahren, drohen hohe Strafen. In Österreich können Bußgelder bis zu 240 Euro betragen, in der Schweiz sind es sogar 200 Franken. Daher lohnt es sich, die Vignette rechtzeitig zu besorgen und sicherzustellen, dass sie korrekt angebracht oder registriert ist.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.