Die CDW-Versicherung (Collision Damage Waiver) schützt vor hohen Kosten bei Schäden am Mietwagen. Sie funktioniert ähnlich wie eine Vollkaskoversicherung und übernimmt Reparaturkosten, wenn das Fahrzeug beschädigt wird. Allerdings deckt sie keine Diebstähle oder Schäden an Dritten ab. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Anmietung genau über die Versicherungsbedingungen zu informieren.
Eine CDW-Versicherung gibt es mit und ohne Selbstbeteiligung. Wer sich für eine Variante ohne Selbstbeteiligung entscheidet, zahlt meist eine höhere Prämie, hat jedoch im Schadensfall keine zusätzlichen Kosten. Mit einer Selbstbeteiligung wird die Versicherung günstiger, allerdings müssen Mieter dann einen Teil der Reparaturkosten selbst tragen.
Welche zusätzlichen Versicherungen sind sinnvoll?
Da der Diebstahl des Fahrzeugs nicht in der CDW-Versicherung enthalten ist, lohnt sich eine Theft Protection (TP). Diese schützt vor finanziellen Folgen eines Fahrzeugdiebstahls und ist besonders für Reisen in Regionen mit erhöhter Diebstahlgefahr ratsam. Zusätzlich ist eine Haftpflichtversicherung sinnvoll, da sie Schäden abdeckt, die anderen Verkehrsteilnehmern entstehen.
Manche Vermieter bieten auch eine Super Collision Damage Waiver (SCDW) an. Diese erweitert die CDW-Versicherung und reduziert die Selbstbeteiligung auf null oder auf einen sehr niedrigen Betrag. Dadurch sind Mieter im Schadensfall noch besser abgesichert.
Worauf sollte man bei einer CDW-Versicherung achten?
Nicht jede CDW-Versicherung deckt alle Schäden am Fahrzeug ab. Besonders Schäden an Reifen, Glas, Dach und Unterboden sind häufig ausgeschlossen. Wer eine umfassende Absicherung möchte, sollte sich genau über die Details informieren oder eine separate Zusatzversicherung abschließen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Abwicklung im Schadensfall. Manche Autovermieter verlangen, dass Schäden zunächst vom Mieter bezahlt und anschließend über die Versicherung erstattet werden. Es ist daher ratsam, sich vorab über die Erstattungsbedingungen zu informieren.
Um unerwartete Kosten zu vermeiden, sollte man die Mietwagenversicherung vorab online vergleichen und nicht erst vor Ort buchen. So lassen sich oft bessere Konditionen finden. Mit der richtigen CDW-Versicherung steht einer sicheren und entspannten Fahrt nichts mehr im Weg.