ratgeber

Was gehört auf Flugreisen unbedingt ins Handgepäck?

Wer mit dem Flugzeug reist, sollte sein Handgepäck auf Flugreisen klug packen. Einige Dinge sind unerlässlich, um unterwegs gut vorbereitet zu sein. Neben den Reiseunterlagen, allen wichtigen Ausweispapieren und Bargeld gehören auch persönliche Medikamente ins Handgepäck. Wer auf regelmäßige Medikamente angewiesen ist, sollte sie unbedingt mitnehmen, um keine gesundheitlichen Risiken einzugehen. Auch ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern und Schmerzmitteln kann nützlich sein. Wertvolle Gegenstände wie Schmuck, Laptop, Kamera oder Smartphone sollten niemals im aufgegebenen Gepäck verstaut werden. Geht der Koffer verloren oder verspätet sich, bleiben diese Dinge so sicher bei einem.

Wichtige Essentials für das Handgepäck auf Flugreisen

Um den Flug angenehmer zu gestalten, sind einige Extras hilfreich. Kaugummis oder Bonbons helfen beim Druckausgleich während Start und Landung. Eine Schlafbrille und ein Nackenkissen sorgen auf Langstreckenflügen für mehr Komfort. Wer besonders geräuschempfindlich ist, kann zudem auf geräuschunterdrückende Kopfhörer setzen, um störende Geräusche im Flugzeug auszublenden.

Auch eine Sonnenbrille ist praktisch, insbesondere bei Flügen in sonnige Regionen. Wer sich unterwegs beschäftigen möchte, sollte eine spannende Lektüre oder einen E-Reader dabeihaben. Ebenso empfiehlt sich eine Powerbank, um elektronische Geräte jederzeit aufladen zu können.

Da die Klimaanlage an Bord oft für Temperaturschwankungen sorgt, ist es ratsam, einen leichten Pullover oder ein Halstuch mitzunehmen. So bleibt es auch auf längeren Flügen gemütlich. Auch dicke Socken können helfen, insbesondere bei Nachtflügen.

Hygieneartikel & Flüssigkeiten richtig verstauen

Flüssigkeiten sind im Handgepäck nur in Behältern bis maximal 100 ml erlaubt. Diese müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel verstaut werden. Dazu gehören Hygieneartikel wie Handdesinfektionsmittel, Lippenbalsam, Zahnpasta oder eine kleine Handcreme. Gerade auf langen Flügen trocknet die Haut oft aus, weshalb Feuchtigkeitspflege wichtig ist.

Zusätzlich kann es sinnvoll sein, Erfrischungstücher oder ein kleines Deodorant mitzunehmen, um sich zwischendurch frisch zu machen. Taschentücher und eine kleine Packung Feuchttücher sind ebenfalls nützlich, falls es unterwegs keine Möglichkeit zum Händewaschen gibt.

Wer sein Handgepäck auf Flugreisen richtig plant, reist entspannter und vermeidet unnötigen Stress. Mit der richtigen Ausstattung wird der Flug komfortabler und man hat alle wichtigen Dinge griffbereit.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.