ratgeber

Wie kann ich beim Reisen mit Kindern Gepäck sparen?

Beim Reisen mit Kindern stellt sich oft die Frage, wie sich Gepäck sparen lässt. Der Buggy für unterwegs, Kuscheltiere, Spielsachen und Pflegeartikel – schnell sind die Koffer voll. Besonders Familien mit Babys oder Kleinkindern stehen vor der Herausforderung, alles Nötige mitzunehmen, ohne unnötiges Gewicht zu schleppen. Doch mit ein paar cleveren Tricks lässt sich das Reisegepäck deutlich reduzieren, ohne auf Komfort zu verzichten.

Gepäck sparen beim Reisen mit Kindern – So geht’s

Ein erster Tipp ist, sich über die Ausstattung der Unterkunft zu informieren. Viele familienfreundliche Hotels und Resorts bieten Kinderwagen, Buggys oder Hochstühle zum Ausleihen an. So muss nicht alles selbst mitgebracht werden. Auch kleinere Pensionen oder Ferienwohnungen stellen oft Babybetten oder Wickeltische bereit. Eine kurze Nachfrage vor der Buchung kann hier viel Platz im Koffer sparen.

Zudem lohnt es sich, multifunktionale Produkte einzupacken. Ein leichter Reisebuggy, der sich klein zusammenklappen lässt, oder ein Tragetuch als Ersatz für den Kinderwagen spart viel Stauraum. Kleidung sollte nach dem Mix & Match-Prinzip gepackt werden: Ein paar gut kombinierbare Outfits reichen oft aus. Falls Waschmöglichkeiten in der Unterkunft vorhanden sind, kann zudem weniger Kleidung mitgenommen werden. Funktionskleidung, die schnell trocknet, ist besonders praktisch.

Spielsachen nehmen oft viel Platz ein, doch unterwegs sind oft kleine Überraschungen viel spannender. Statt einer großen Auswahl an Spielzeug kann eine kleine Überraschungstüte mit neuen oder lange nicht genutzten Spielsachen für Abwechslung sorgen. Viele Kinder beschäftigen sich zudem gerne mit einfachen Dingen wie einem Notizbuch, Stiften oder Reisespielen. Auch Hörbücher oder Musik über ein Tablet oder Smartphone können für Unterhaltung sorgen.

Für Hygieneartikel gilt: Weniger ist mehr. Viele Produkte gibt es in Reisegrößen oder lassen sich in kleine Behälter umfüllen. Falls möglich, sollten Shampoo, Duschgel oder Feuchttücher vor Ort gekauft werden. Besonders praktisch sind zudem Allround-Produkte, wie eine milde Waschlotion, die sich für Haare und Körper eignet.

Auch in puncto Verpflegung lässt sich Gewicht einsparen. Anstatt sperriger Gläschen oder Milchpulver-Vorräte lohnt es sich, vor Ort einzukaufen. In den meisten Reiseländern gibt es Babynahrung und Snacks, die sich leicht besorgen lassen. Falls spezielle Produkte benötigt werden, können kleinere Portionen für die ersten Tage mitgenommen und der Rest vor Ort gekauft werden.

Ein clever gepackter Koffer erleichtert das Reisen und sorgt für eine stressfreie Zeit mit der Familie. Wer sich vorab gut informiert und bewusst auswählt, was wirklich benötigt wird, kann mit leichtem Gepäck reisen und trotzdem bestens vorbereitet sein. So bleibt mehr Platz für Erinnerungen statt für unnötiges Gepäck!

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.