ratgeber

Welche Kleidung brauche ich für den Winterurlaub?

Wer für den Winterurlaub packt, sollte unbedingt auf die richtige Winterurlaub Kleidung achten. Das Zwiebelprinzip ist die beste Wahl, denn mehrere Schichten halten den Körper warm und trocken. Die erste Schicht besteht aus Funktions- oder Thermounterwäsche, die Feuchtigkeit ableitet und den Körper trocken hält. Im Gegensatz zu Baumwolle verhindert sie das Auskühlen, was gerade in kalten Gegenden wichtig ist.

Welche Schichten sind wichtig? Als zweite Lage eignet sich Fleece-Stoff, da er nicht nur wärmt, sondern auch schnell trocknet. Darüber schützt eine hochwertige Skijacke optimal. Eine normale Winterjacke reicht hier oft nicht aus, weil sie meist nicht die nötigen Funktionen hat. Wichtig sind ein Schneefang, wind- und wasserdichte Reißverschlüsse sowie eine hohe Wassersäule (mindestens 5000 mm). So bleibt der Körper auch bei Schnee und Nässe geschützt.

Warme Ski- oder Winterhosen bieten zusätzlichen Schutz, denn sie sind ebenfalls wind- und wasserdicht. Besonders Handschuhe, Mütze und ein Schal sind wichtig, da viel Wärme über Kopf und Hände verloren geht. Gute Winterstiefelmit rutschfester Sohle sorgen für warme Füße und sicheren Halt auf glatten Wegen.

Tipp: Wer schnell friert, kann auf Heizsohlen mit Akku oder warme Einlegesohlen setzen. Sie halten die Füße auch bei Frost warm und sorgen für mehr Komfort.

Zusätzliche Winterausrüstung für mehr Komfort Neben der richtigen Kleidung helfen einige Extras, den Winterurlaub noch angenehmer zu machen. Gamaschen verhindern, dass Schnee in die Schuhe gelangt, besonders bei Tiefschnee-Wanderungen. Wintersportler profitieren zudem von einer Skibrille, die die Augen vor Schnee, Wind und UV-Strahlen schützt. Wer oft draußen ist, sollte außerdem auf warme Handschuhe mit Futter setzen. Modelle mit Touchscreen-Funktion ermöglichen die Nutzung des Handys, ohne dass die Handschuhe ausgezogen werden müssen.

Auch die Pflege der Winterkleidung ist wichtig. Damit die wasser- und winddichten Eigenschaften erhalten bleiben, sollte man sie regelmäßig imprägnieren. Spezielle Waschmittel für Outdoor-Kleidung helfen, die Stoffe länger funktionstüchtig zu halten. Auch das richtige Trocknen verlängert die Lebensdauer – am besten an der Luft, um die Fasern zu schonen.

Ein gut geplanter Winterurlaub macht mit der passenden Winterurlaub Kleidung noch mehr Spaß. Wer sich wettergerecht kleidet und auf gute Materialien setzt, genießt unbeschwerte Tage im Schnee ohne zu frieren!

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.