ratgeber

Wo lauern Kostenfallen bei der Autovermietung im Ausland?

Neben unnötigen Versicherungen, Extras (s. links) und zu später Buchung können viele Faktoren den Mietwagenpreis in die Höhe treiben. Etwa die Tankregelung. Um teure Spritrechnungen vom Vermieter zu vermeiden, ist die Regelung „voll abholen, voll zurückgeben“ meist am sinnvollsten. Auch Mehrkilometer können ins Geld gehen. Wer im Urlaub oft spontan Ausflüge unternimmt und nicht genau abschätzen kann, wie viele Kilometer gefahren werden, achtet bei der Buchung am besten auf „unbegrenzte Kilometer“.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.