Wer im Ausland einen Mietwagen nutzt, sollte sich frühzeitig über die Mietwagen-Versicherung im Urlaubinformieren. In vielen Ländern sind die gesetzlichen Mindestdeckungen für die Kfz-Haftpflichtversicherung extrem niedrig – oft nur wenige Tausend Euro. Im Ernstfall können Unfallkosten schnell in die Hunderttausende gehen und ohne ausreichende Absicherung zu einer finanziellen Katastrophe führen. Deshalb ist es ratsam, vor der Reise genau zu prüfen, welche Versicherungen wirklich notwendig sind.
Mietwagen-Versicherung im Urlaub: Worauf Sie achten sollten
Besonders in Reiseländern wie der Türkei oder Nordamerika kann eine unzureichende Haftpflichtversicherung ein enormes Risiko darstellen. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, die Deckungssumme aktiv zu erhöhen, auch wenn dafür zusätzliche Kosten anfallen. Eine Möglichkeit ist der Abschluss einer Zusatzversicherung, die speziell für Mietwagen im Ausland konzipiert ist.
Viele Versicherungen bieten spezielle Policen für Reisende an, die den Schutz deutlich verbessern. Achten Sie darauf, dass die gewählte Mietwagen-Versicherung im Urlaub nicht nur Personenschäden, sondern auch Sachschäden in ausreichender Höhe abdeckt. Zudem kann es sinnvoll sein, eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschließen, um sich vor unerwarteten Kosten zu schützen. Eine solche Police übernimmt die Kosten für Schäden am Mietwagen und bewahrt Sie vor hohen Reparaturrechnungen.
Neben der Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung gibt es noch weitere wichtige Aspekte. Die Diebstahlversicherung schützt Sie vor finanziellen Verlusten, falls das Fahrzeug gestohlen wird. Ebenso kann ein Zusatzschutz für Glas-, Reifen- und Unterbodenschäden sinnvoll sein, da diese oft nicht in der Standardversicherung enthalten sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die sogenannte Mallorca-Police, die für Reisen innerhalb Europas eine höhere Deckungssumme bietet. Für Fernreisen außerhalb Europas gibt es ähnliche Angebote, die eine erweiterte Absicherung ermöglichen. Diese Policen sind oft günstiger als die Versicherungen, die direkt bei der Autovermietung abgeschlossen werden.
Vor der Buchung eines Mietwagens sollten Sie unbedingt prüfen, ob Ihre Kreditkarte bereits eine Mietwagen-Versicherung im Urlaub beinhaltet. Viele Premium-Kreditkarten bieten eine kostenlose Versicherung, die jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft sein kann.
Mit der richtigen Absicherung fahren Sie sorgenfrei durch den Urlaub und vermeiden finanzielle Risiken im Schadensfall. Nehmen Sie sich die Zeit für einen gründlichen Versicherungsvergleich – das kann Ihnen viel Geld und Ärger ersparen.