ratgeber

Ist Hotel-WLAN sicher? Risiken & Schutzmaßnahmen für sicheres Surfen

Ist Hotel-WLAN sicher? Die größten Risiken & Tipps für mehr Schutz

Viele Reisende stellen sich die Frage: Ist Hotel-WLAN sicher? Die Antwort lautet leider oft nein. Öffentliche Netzwerke in Hotels bergen erhebliche Risiken, da sie oft unzureichend gesichert sind. Cyberkriminelle haben es leicht, Daten abzufangen oder schädliche Programme einzuschleusen. Damit Sie sich vor solchen Gefahren schützen können, sollten Sie einige wichtige Sicherheitsmaßnahmen beachten.

Warum ist Hotel-WLAN unsicher?

Ist Hotel-WLAN sicher? Die Realität zeigt, dass viele Hotelnetzwerke nicht ausreichend geschützt sind. Häufig verwenden Hotels einfache Passwörter, die für alle Gäste gleich sind, oder verzichten sogar ganz auf eine Verschlüsselung. Dadurch wird es Hackern besonders leicht gemacht, sich Zugriff zu verschaffen.

Ein weiteres Problem sind „böse Zwillinge“ – gefälschte WLAN-Netzwerke, die sich als das offizielle Hotel-WLAN ausgeben. Wer sich versehentlich mit einem solchen Netzwerk verbindet, gibt seine Daten unbewusst an Dritte weiter. Besonders heikel wird das, wenn persönliche oder geschäftliche Daten betroffen sind.

So schützen Sie sich im Hotel-WLAN

VPN: Ihr sicherer Begleiter für öffentliche Netzwerke

Ist Hotel-WLAN sicher? Mit einem Virtuellen Privaten Netzwerk (VPN) erhöhen Sie den Schutz enorm. Ein VPN verschlüsselt Ihre gesamte Internetverbindung, sodass selbst in unsicheren Netzwerken kein Dritter Ihre Daten mitlesen kann. Besonders empfehlenswert sind kostenpflichtige VPN-Anbieter mit starker Verschlüsselung.

Was Sie niemals im Hotel-WLAN tun sollten

  • Bankgeschäfte oder Online-Einkäufe durchführen – diese Aktivitäten besser über mobile Daten erledigen.
  • Automatische Verbindungen zulassen – deaktivieren Sie diese Funktion, um versehentliche Verbindungen mit unsicheren Netzwerken zu vermeiden.
  • Datenfreigabe aktiv lassen – deaktivieren Sie die Datei- und Ordnerfreigabe in Ihren Netzwerkeinstellungen.
  • Unverschlüsselte Verbindungen nutzen – vermeiden Sie Webseiten ohne „https“, da diese leicht angreifbar sind.

Weitere Tipps für sicheres Surfen unterwegs

  • Ist Hotel-WLAN sicher? Nicht immer – daher sollten Sie auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung setzen, um Ihre Konten zusätzlich zu schützen.
  • Nutzen Sie mobile Daten oder einen eigenen Hotspot, wenn Sie besonders sensible Informationen übertragen müssen.
  • Fragen Sie beim Hotelpersonal nach dem offiziellen WLAN-Namen, um nicht versehentlich mit einem gefälschten Netzwerk verbunden zu werden.

Wer diese Sicherheitsmaßnahmen beachtet, kann das Risiko von Cyberangriffen minimieren. Ist Hotel-WLAN sicher?Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie auch in öffentlichen Netzwerken sorgloser surfen.

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Ratgebers wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige fachliche Beratung dar. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen wird nicht übernommen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der hier gegebenen Hinweise entstehen, wird keine Haftung übernommen. Bei spezifischen Fragen empfehlen wir, einen qualifizierten Fachmann zu konsultieren.