Was hilft bei Sonnenbrand? Die besten Tipps für schnelle Linderung
Ein Sonnenbrand entsteht durch zu viel UV-Strahlung und kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch langfristige Hautschäden verursachen. Was hilft bei Sonnenbrand, wenn die Haut gerötet und gereizt ist? Zunächst heißt es: Raus aus der Sonne! Die Haut benötigt jetzt Ruhe, um sich zu regenerieren. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Symptome verschlimmern und den Heilungsprozess verlangsamen.
Sonnenbrand behandeln: Haut richtig kühlen
Um die Haut zu beruhigen und Schmerzen zu lindern, ist die richtige Kühlung entscheidend. Bei Sonnenbrand helfenlauwarme Umschläge oder eine sanfte Dusche. Wichtig ist, dass das Wasser nicht eiskalt ist, da dies die gereizte Haut zusätzlich belasten kann.
Coolpacks & Hausmittel gegen Sonnenbrand – was wirklich hilft
- Feuchte Tücher mit Kamillentee oder grünem Tee wirken entzündungshemmend.
- Coolpacks oder Eisbeutel nur mit einem Tuch umwickelt auflegen, um Erfrierungen zu vermeiden.
- Apfelessig in verdünnter Form kann helfen, die Haut zu beruhigen und den Heilungsprozess zu fördern.
Was tun bei Sonnenbrand? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden
Wenn die Haut nach einem Sonnenbrand spannt und brennt, können verschiedene Hausmittel helfen:
- Quark oder Joghurt: Diese natürlichen Mittel spenden Feuchtigkeit und wirken kühlend.
- Aloe Vera Gel: Der natürliche Inhaltsstoff der Pflanze hilft bei Sonnenbrand und fördert die Regeneration der Haut.
- Kokosöl oder Olivenöl: Nach der Akutphase unterstützen pflanzliche Öle die Heilung und verhindern das Austrocknen der Haut.
Sonnenbrand lindern mit medizinischen Mitteln
Nach der ersten Linderung sollte die Haut mit Feuchtigkeit versorgt werden. Was hilft gegen Sonnenbrand aus der Apotheke? Empfehlenswert sind:
- Panthenol-Cremes, um die Haut zu beruhigen und die Wundheilung zu fördern.
- Urea- oder feuchtigkeitsspendende Lotionen, die das Austrocknen verhindern.
- Schmerzmittel wie Ibuprofen, um Entzündungen zu reduzieren – bei Kindern jedoch nur nach ärztlicher Absprache.
Sonnenbrand vermeiden: So schützt du deine Haut optimal
Um Sonnenbrand vorzubeugen, ist ein Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher) essenziell. Zudem helfen folgende Maßnahmen:
- Sonnenschutzmittel großzügig auftragen und regelmäßig erneuern.
- Schützende Kleidung, Sonnenhüte und Sonnenbrillen tragen.
- Die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr meiden, da hier die UV-Strahlung am stärksten ist.
Wer sich fragt, was bei Sonnenbrand hilft, sollte vor allem auf Vorbeugung setzen. Denn jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko für langfristige Hautschäden und vorzeitige Hautalterung.